Zweifache Ehrung: DRG verleiht Alfred-Breit-Preis an Prof. Dr. Julia Schnabel aus München und Prof. Dr. Norbert Hosten aus Greifswald

Professor Norbert Hosten

Berlin, 14.05.2024 (PresseBox) - Die Deutsche Röntgengesellschaft hat den Alfred-Breit-Preis in diesem Jahr zweifach verliehen: Ausgezeichnet wurden Prof. Dr. Julia Schnabel von der Technischen Universität München/Helmholtz Munich und Prof. Dr. Norbert Hosten, Leiter des Instituts für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie an der Universitätsmedizin Greifswald. Die Verleihung fand im Rahmen des Präsenzteiles des 105. Deutschen Röntgenkongresses in Wiesbaden statt.

Professorin Julia Schnabelarbeitet auf dem Gebiet der medizinischen Bildverarbeitung und des maschinellen Lernens. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der intelligenten Bildgebung bis hin zur klinischen Auswertung, inklusive der komplexen Bewegungsmodellierung, Bildrekonstruktion, Qualitätssicherung, Segmentierung und Klassifizierung, angewandt auf multimodale, quantitative und dynamische Bildgebung. Seit 2021 ist Julia Schnabel Professorin für Computational Imaging and AI in Medicine an der Technischen Universität München TUM (Liesel Beckmann Distinguished Professorship), und Institutsleiterin am Helmholtz Zentrum München (Helmholtz Distinguished Professorship). Seit 2015 ist sie auch Professorin für Computational Imaging am King's College London. Professorin Schnabel ist vielfach ausgezeichnet worden.

Professor Norbert Hostenhat die Ganzkörper-Magnetresonanztomografie in die „SHIP-Studie“ der Universität Greifswald implementiert. Die „Study of Health in Pomerania“ ist eine bevölkerungsbezogene epidemiologische Untersuchung. Sie hat das Ziel, Häufigkeiten und Verteilungen von potenziellen Risikofaktoren unterschiedlicher Erkrankungen in der Region Vorpommern repräsentativ zu erfassen. Diese Studie mit den Arbeiten von Professor Hosten in der MR-Bildgebung der Teilnehmenden waren ein Grundstein für den Aufbau der NAKO-Gesundheitsstudie. Auch an der „Nationalen Kohorte“ war Professor Hosten über viele Jahre kritisch beteiligt. Mit den nun für die wissenschaftliche Nutzung verfügbaren Ganzkörper-MRT-Daten werden Erkenntnisse gewonnen, die zu erheblichen Fortschritten in der Krebstherapie beigetragen haben und dies auch künftig tun werden. Damit ist durch Professor Hostens Arbeit ein erkennbarer diagnostischer Fortschritt in der Krebstherapie erreicht worden.

Über den Alfred-Breit-Preis
Prof. Dr. med. Alfred Breit zählt zu den herausragenden und innovativen Wegbereitern der modernen Radiologie und Strahlentherapie. Mit dem Preis werden exzellente Arbeiten und Entwicklungen ausgezeichnet, die aus dem Bereich der radiologischen Forschung kommen und erkennbar zu Fortschritten in der Behandlung von gut- und bösartigen Krankheiten beitragen können. Als Grundlage zur Entscheidung für die Preisvergabe können Publikationen oder Patente dienen, aber auch Verfahren, die sich in der Klinik etabliert haben, ohne dass sie publiziert worden sind.

Medizintechnik
[pressebox.de] · 14.05.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Jugendliche sollen rechte Parolen auf Party gegrölt haben
Pantelitz (dpa) - Die Polizei hat Ermittlungen gegen jugendliche Gäste einer Geburtstagsfeier […] (03)
Zverevs Finalziel in Paris: Vom «Küklein» zum König
Paris (dpa) - Bevor Alexander Zverev in Paris seinen vollen Fokus auf den Showdown gegen Carlos […] (00)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (00)
Inditex verzeichnet Nachfrageanstieg nach Frühlings- und Sommerbekleidung
Der Zara-Eigentümer Inditex hat nach einem schwächeren Jahresauftakt wieder eine steigende […] (00)
ARD Kultur wirft einen Blick auf das splash-Festival
Die ARD Mediathek stellt ab Mittwoch, 12. April 2024, die neue zweiteilige Dokumentation Größer als Hip […] (00)
 
 
Suchbegriff