Trends der Zukunft

Zement wird ein bisschen grüner: Elektrischer Strom soll Erdgas ablösen

29. Januar 2025, 10:59 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Zementwerke sollen durch elektrische Heizsysteme in Drehrohröfen künftig bis zu 40 Prozent weniger CO2 emittieren. Das Projekt „ECem“ setzt auf innovative Technologien, um die Klimabilanz der Zementproduktion zu verbessern, während Dänemark es mit 2,8 Millionen Euro unterstützt.

Zementwerke sollen künftig bis zu 40 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) emittieren als heute. Damit soll einer der klimaschädlichsten Zeige der Industrie, der weltweit für acht Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich ist, ein ganzes Stück umweltverträglicher werden. Im Projekt „ECem“, geleitet vom dänischen Zementkonzern FLSmidth, entwickeln Forscher des Helmholtz-Instituts Dresden-Rossendorf (HZDR) das Dänische Institut für Technologie, die Universität Aalborg sowie die Unternehmen European Energy und Cementos Argos elektrische Heizsysteme für Drehrohröfen, die Herzstücke der Zementindustrie. Diese Öfen werden derzeit vor allem mit Erdgas beheizt.

Bild: HZDR / B. Schröder

Ein Teil des CO2 lässt sich nicht vermeiden

Kalkstein, der in den Drehrohröfen auf eine Temperatur von 1450 Grad Celsius gebracht wird, zerfällt dadurch in Wasserdampf, CO2 und Kalziumoxid, einen der Hauptbestandteile von Zement. Das hier entstehende CO2 lässt sich nicht vermeiden. Es könnte aber abgetrennt und in tiefen geologischen Formationen endgelagert werden.

Die dänischen Partner konzentrieren sich darauf, diese so genannte Kalzinierung mit Hilfe von Infrarotheizungen zu realisieren, das HZDR beschäftigt sich hingegen mit induktivem Heizen. Betrieben werden sollen die Systeme natürlich mit grünem Strom. Dänemark fördert das Projekt mit umgerechnet 2,8 Millionen Euro.

Der Trick mit den Metallkugeln

Beim induktiven Heizen ist wird mit stromdurchflossenen Spulen ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugt, das elektrisch leitfähiges Material erwärmt. Es erzeugt darin Wirbelströme, die es erhitzen. Kalkstein ist allerdings ein elektrischer Isolator, der auf elektromagnetische Felder nicht reagiert. Durch einen Trick gelingt es dennoch, das Material zu erwärmen. Es wird mit Metallkugeln vermischt, die sich erhitzen und die Wärmeenergie auf den Kalkstein übertragen. Da sich der Ofen dreht wirbeln die Kugeln durcheinander, sodass sie das Material gleichzeitig zerkleinern. Das erleichtert den abschließenden Mahlvorgang.

Es muss überall gleich heiß werden

„Auf den ersten Blick hat dieses Projekt wenig mit der Strömungsmechanik zu tun, mit der wir uns normalerweise am Institut befassen“, so HZDR-Ingenieur Sven Eckert, Leiter der Abteilung Magnetohydrodynamik. „Zementöfen verarbeiten in der Regel viele Tonnen Material, weshalb die Schwierigkeit darin besteht, ein homogenes Temperaturfeld im gesamten Ofen herzustellen. Eine induktive Heizung könnte dieses Problem sogar noch verschärfen, wenn man keinen ausreichenden Wärmetransport garantiert, der nicht nur die Randschichten, sondern auch das Innere des riesigen Volumens erreicht. Deswegen müssen wir den Prozess grundsätzlich betrachten, einschließlich einer Optimierung konvektiver Gasströmungen im Ofen, die für einen effektiven Wärmetransport sorgen müssen.“

Nach Tests mit einer Laboranlage und dem Bau einer Demonstrationsanlage soll, wenn sich das Verfahren als realisierbar erweist, 2028 eine industrielle Anlage errichtet werden.

via

Trend Nachrichten
[trendsderzukunft.de] · 29.01.2025 · 10:59 Uhr
[1 Kommentar]
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 4 Stunden
Alexandria Ocasio-Cortez
Washington (dpa) - Die Demokratische Partei in den USA ist nach dem Wahlsieg von Präsident Donald Trump auf einem neuen Tiefpunkt angelangt. In der jüngsten Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders CNN kommen sie nur noch auf 29 Prozent Zustimmung. Das sei der niedrigste Wert seit Beginn der CNN-Umfragen 1992, berichtete der Sender. Die Demokraten kämpfen zurzeit darum, wie sie Trump und die […] (01)
vor 25 Minuten
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 1 Stunde
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 6 Stunden
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige Nationalspielerin ist am Samstag im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) unter Berufung auf die Familie mitteilte. «Ich bin bestürzt und sehr traurig über den Tod von Doris. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie, allen Verwandten und engen Freundinnen […] (03)
vor 3 Minuten
Batterie-Chaos bremst den 911 GTS aus
Der Porsche Carrera 911 GTS soll das sportliche Aushängeschild der Marke bleiben – doch die Hybridversion des Traditionsmodells wird zum Problemfall. Schuld ist nicht etwa mangelnde Nachfrage, sondern ein Engpass beim Batteriehersteller Varta. Die Produktion der V4Drive-Batterie, die exklusiv für den Hybridantrieb des 911 GTS genutzt wird, gerät ins Stocken. Die Konsequenz: Porsche kann weniger […] (00)
vor 27 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten […] (05)
Reese Witherspoon auf Instagram
(BANG) - Reese Witherspoon war "von Freude erfüllt", als sie erfuhr, dass ihre Kinder sich […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton kann nicht genug von ihrem Pop-Hit 'Stars Are Blind' bekommen. Die 44- […] (05)
Brandanschlag in Straßenbahn in Gera
Gera (dpa) - Brandanschlag in der Straßenbahn: In Gera hat ein Mann eine Frau mit einer […] (09)
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Ein neuer Eintrag bei der amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sorgt für […] (00)
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und […] (00)
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle […] (09)
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
Heidenheim (dpa) - Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein […] (00)
 
 
Suchbegriff