Eulerpool News

Zaghafte Stabilisierung am deutschen Aktienmarkt trotz geopolitischer Unsicherheiten

18. Juni 2025, 11:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Am Mittwoch erholte sich der Dax leicht um 0,10 Prozent, während geopolitische Unsicherheiten und anstehende Zinspolitikentscheidungen die Anleger zurückhaltend agieren ließen. Automobilaktien waren unter Druck, während Gerresheimer im MDax stieg, und die Deutsche Pfandbriefbank ihre Jahresziele senkte.

Der Mittwoch brachte eine vorsichtige Erholung an den deutschen Börsen, nachdem die Märkte am Vortag Verluste hinnehmen mussten. Die Anleger agierten dennoch zurückhaltend, nicht zuletzt angesichts der angespannten Lage im Nahen Osten und der anstehenden Zinspolitikentscheidung in den USA.

Der Dax konnte sich im frühen Handel mit einem minimalen Plus von 0,10 Prozent erholen und lag bei 23.457,88 Punkten. Dies gelang, nachdem der Index am Vortag über ein Prozent nachgegeben hatte. Die bedeutende technische Marke bei 23.400 Zählern wurde somit gehalten. Im Gegensatz dazu verzeichnete der MDax einen leichten Rückgang um 0,04 Prozent auf 29.708,31 Punkte, während der EuroStoxx 50 mit einem Aufschlag von 0,16 Prozent etwas optimistischer war.

Jochen Stanzl von CMC Markets bemerkte, dass die Eskalation im Nahen Osten die "Schnäppchenjäger-Mentalität" der Investoren stark herausfordere. Die zuletzt positive Marktstimmung scheint vorerst verflogen, dennoch bleiben viele Anleger in gespannter Abwartehaltung.

Besondere Aufmerksamkeit gilt derzeit der Rolle der USA im Konflikt zwischen Israel und Iran. Vor diesem Hintergrund äußerte sich US-Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social äußerst selbstbewusst hinsichtlich der militärischen Kontrolle über den Iran. Spannend bleibt, wie sich die US-Notenbank am Abend positioniert: Von einem unveränderten Leitzins wird ausgegangen, doch der Ausblick der Fed dürfte richtungsweisend sein.

Unter den Dax-Werten standen insbesondere Automobilaktien unter Druck. BMW verzeichnete mit einem Minus von 0,7 Prozent die größten Einbußen, gefolgt von Daimler Truck mit einem Rückschlag von 1,2 Prozent. Die Unsicherheit über einen transatlantischen Handelsdeal trübt die Stimmung in der Branche.

Beiersdorf schwächelte ebenfalls und verlor 1,3 Prozent. Die DZ Bank stufte die Aktie des Nivea-Herstellers herab und warnte vor enttäuschenden Quartalszahlen. Im Gegensatz dazu legte die Airbus-Aktie um 2,1 Prozent zu, nachdem das Unternehmen eine attraktivere Dividendenpolitik angekündigt hatte.

Im MDax sorgte Gerresheimer für positive Nachrichten mit einem Anstieg von 4,5 Prozent, nachdem Übernahmegespräche mit Investoren neues Interesse geweckt hatten.

Im SDax drehte sich alles um die Deutsche Pfandbriefbank, die ihren Rückzug aus dem amerikanischen Markt bekanntgab und gleichzeitig ihre Jahresziele nach unten korrigierte. Zudem laufen Verhandlungen über die Übernahme eines deutschen Immobilienverwalters.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 11:25 Uhr
[0 Kommentare]
Europas neue Russland-Sanktionen setzen an der Pipeline an
Die EU setzt ein Zeichen – und umgeht ein anderes Nach zähem Ringen hat sich die EU in Brüssel auf ein neues Maßnahmenpaket gegen Russland geeinigt. Es ist das mittlerweile 18. seiner Art – doch dieses Mal soll es mehr sein als nur Symbolpolitik. Neben den üblichen Einträgen auf der Sanktionsliste und neuen Exportverboten richtet sich der Fokus der Strafmaßnahmen gezielt auf drei neuralgische […] (00)
vor 27 Minuten
Polizeiabsperrung (Archiv)
Leonberg - Am Samstagnachmittag ist in Leonberg ein 44-jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mitteilten, hatte der Mann zuvor in der Hohheckstraße aus dem Obergeschoss seines Hauses mit einer Schusswaffe offenbar wahllos mehrfach auf die Straße, das gegenüberliegende Gebäude und vorbeigehende […] (00)
vor 4 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 10 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 1 Stunde
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 9 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen gehen ohne Torjägerin Lea Schüller in das EM-Viertelfinale gegen Frankreich. Für die Bayern-Stürmerin stellte Bundestrainer Christian Wück in Basel überraschend Giovanna Hoffmann von RB Leipzig auf. Die 26-Jährige war in allen bisherigen Gruppenspielen in der Schlussphase für Schüller (bisher zwei Turniertore/54 Treffer in 78 Länderspielen) eingewechselt […] (00)
vor 2 Stunden
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 12 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
[PRESSEMITTEILUNG – Reston, VA, Vereinigte Staaten, 18. Juli 2025] Visual Crossing hat seine […] (00)
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata […] (01)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
XRP hat endlich den monatelangen Konsolidierungsbereich verlassen und entscheidende Niveaus […] (00)
CSD in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Viel Farbe, gewagte Kostüme, klare Botschaften: Tausende Menschen haben […] (06)
Milliardendeal geplatzt – Couche-Tard gibt Übernahmeschlacht um 7-Eleven auf
Ein Jahr verhandelt – und nichts erreicht Nach zwölf Monaten Annäherung, Nachbesserung und […] (00)
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter […] (00)
FOX arbeitet mit Barstool Sports zusammen
Das sorgt dafür, dass eine werktägliche Sportnachrichtensendung bei FOX Sport1 läuft. In einem Schritt, […] (00)
Spanien - Schweiz
Bern (dpa) - Für die Schweizer Fußballerinnen ist das Wunder von Bern ausgeblieben. Trotz eines […] (03)
 
 
Suchbegriff