Wissing: Bahn hat für Fußball-EM schon 50.000 Tickets verkauft

via dts Nachrichtenagentur
Volker Wissing (Archiv)

Berlin - Gut zehn Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat die Bahn nach den Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bereits zehntausende Fahrkarten an Fußballfans verkauft. Während der EM würden 14 Sonderzüge fahren mit täglich 10.000 zusätzlichen Sitzplätzen, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).

"Rund 50.000 Tickets hat die Bahn schon an Fußballfans verkauft, die in diesem Sommer das Turnier besuchen." Das Unternehmen ermöglicht Fans, die eine Eintrittskarte haben, für 29,90 Euro pro Strecke zwischen den Spielorten zu reisen. Seit Mitte Januar können Ticketinhaber das Angebot buchen. Insgesamt sind für das Fußballturnier, das am 14. Juni startet, 2,7 Millionen Eintrittskarten verfügbar gewesen.

Vor dem Hintergrund des Terroranschlags in Moskau äußerte sich Wissing auch zu möglichen Sicherheitsbedenken. "Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Anforderungen an Sicherheit zunehmen", sagte er. "Bisher haben in allen Fällen die Sicherungssysteme so funktioniert, dass es nicht zu Unfällen kam; auch wenn es auf dem Streckennetz in den letzten Jahren immer wieder Sabotage-Akte gegeben hat."

Wissing stellte eine Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen in Aussicht. "An den Bahnhöfen werden ja Kontrollen von Bahn-Sicherheitspersonal und Bundespolizei durchgeführt. Sollten verstärkte Maßnahmen erforderlich sein, werden sie ergriffen", sagte der Minister. "Was nicht möglich ist, ist eine Infrastruktur wie die der Bahn lückenlos an jeder Stelle zu überwachen. Deswegen ist entsprechende Sicherungstechnik im Einsatz."

Um die Sicherheit zu erhöhen, hatte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) kürzlich Kontrollen an deutschen Grenzübergängen während des Turniers angekündigt. Auf die Verkaufszahlen bei den Fan-Tickets reagierte der Fahrgastverband ProBahn erfreut. "Das ist schon ein guter Start. Der größte Teil der Fans wird, wie immer, mit dem Pkw reisen, dazu kommen Reisebusse, gecharterte für Gruppen wie aber auch der Flixbus. In vielen Fällen wird auch das Deutschlandticket genutzt werden", sagte der ProBahn-Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann den Funke-Zeitungen.

Er gehe davon aus, dass die Zahl der verkauften Tickets weiter ansteigen werde. Naumann sagte weiter, er erwarte von der Bahn während des Turniers nicht nur Pünktlichkeit. "Wichtig ist, dass die Deutsche Bahn während der Europameisterschaft mindestens zweisprachig informiert, insbesondere auch in Bezug auf die Auslastung und Alternativen", so der Fahrgastvertreter. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / EU / Fußball / Zugverkehr
31.03.2024 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Warnungen vor mehr Hürden für Cannabis-Anbauvereine
Berlin (dpa) - Die geplanten strengeren Regeln für den legalen Anbau von Cannabis in Vereinen […] (00)
«Barbecue Showdown» kommt im Juli zurück
Netflix hat bekanntgegeben, dass die beliebte Kochwettbewerbsserie Barbecue Showdown für eine dritte […] (00)
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Rostock (dpa) - Horst Hrubesch diskutierte noch auf dem Platz mit seinen Spielerinnen, in die […] (03)
Intel setzt auf KI: Weit über Rechenzentren hinaus
Intel bereitet sich auf eine steigende Nachfrage nach Verbraucherprodukten vor, die vor Ort […] (00)
Diddy: Rapper-Mutter ist richtig sauer
(BANG) - Die Mutter von The Notorious B.I.G. will Sean „Diddy“ Combs „das Tageslicht […] (00)
TIEBREAK – Trailer & Release Termin zum offiziellen Game der ATP & WTA
NACON und Big Ant Studios geben bekannt, dass TIEBREAK: Official game of the ATP and WTA […] (00)
 
 
Suchbegriff