Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Lindners Sparkurs und plädiert für Investitionen

In der wirtschaftspolitischen Debatte über die finanzielle Ausrichtung Deutschlands positioniert sich Monika Schnitzer, Leiterin des Sachverständigenrates, kritisch gegenüber den Austeritätsplänen von Bundesfinanzminister Christian Lindner. In einer Stellungnahme hebt sie hervor, dass insbesondere jetzt, in Zeiten einer abkühlenden Konjunktur, Einsparungen im Staatshaushalt, die dringend benötigte Sektoren wie die Infrastruktur, den Ausbau der Energienetze, die Digitalisierung und die Verteidigung betreffen, kontraproduktiv seien.

Des Weiteren stellt Schnitzer die Notwendigkeit weiterer Steuererleichterungen, wie vom Finanzminister vorgesehen, in Frage. Es sei vielmehr geboten, den Fokus auf den Ausbau der Infrastruktur, Energiewende, Bildung und die Verteidigung zu legen, sowie Unterstützung für die Ukraine zu gewährleisten. Der Spielraum für Steuersenkungen erscheint ihr kurzfristig nicht erschließbar, und sie argumentiert weiter, dass statt die Auslandsinvestitionen von Unternehmen steuerlich zu erleichtern, eher Anreize für Investitionen innerhalb Deutschlands geschaffen werden sollten. Als Beispiel nennt sie dabei die Anpassung der Abschreibungsregeln.

Ein weiterer Punkt, den Schnitzer anspricht, ist die aktuelle Regelung der Schuldenbremse. Sie plädiert für eine Anpassung dieser Vorschrift im Grundgesetz, um den finanziellen Handlungsspielraum zu vergrößern, ohne jedoch die Kreditwürdigkeit Deutschlands zu riskieren. Diese Haltung zeigt einen visionären Blick auf die ökonomische Flexibilität in Zeiten finanzieller Herausforderungen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 14:58 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (02)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Neue Staffel von «Forbidden Love» erscheint
Die neue TLC-Beziehungsserie Forbidden Love thematisiert die Herausforderungen, die sich aus […] (00)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Transferexperte: Hürzeler-Wechsel nach Brighton perfekt
Hamburg (dpa) - Der Wechsel von Trainer Fabian Hürzeler vom Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli zum […] (04)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
 
 
Suchbegriff