Wirtschaftserholung in Deutschland weiterhin verhalten – DIHK-Umfrage dämpft Hoffnungen

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt weiterhin angespannt, so das neueste Stimmungsbild des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Eine schnelle und kräftige Erholung scheint nicht in Sicht. In einem aktuellen Statement hob Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des DIHK, hervor, dass zwar keine Rezessionsgefahren drohen, allerdings auch keine signifikante Aufwärtsdynamik erkennbar sei. Er betonte, dass eine flächendeckende Aufhellung der Geschäftsperspektiven ausgeblieben ist und weiterhin ein Überhang an Pessimismus unter den Firmen vorliegt.

Entgegen der Hoffnungen der vergangenen Monate wird weder das Auslandsgeschäft noch eine steigende Inlandsnachfrage als effektiver Wachstumstreiber für die hiesigen Unternehmen wahrgenommen, so Wansleben. Investitionspläne bleiben nach wie vor zurückhaltend: Nur ein geringer Teil der befragten Firmen sieht sich in der Lage, ihre Investitionstätigkeiten zu erhöhen.

Mit Blick auf diese Entwicklungen richtet der DIHK einen Appell an die Bundesregierung, wirtschaftliche Wachstumsanreize zu setzen. Insbesondere fordert der Verband steuerliche Entlastungen, um den Unternehmen zu ermöglichen, wieder auf einen positiven Wachstumspfad zu gelangen.

In einer Gesamtschau präsentiert sich die deutsche Wirtschaft in einer Phase der Unsicherheit, in der ein robuster Aufschwung weiter auf sich warten lässt. Die DIHK-Umfrage verdeutlicht damit die Notwendigkeit politischer Maßnahmen, um den Standort Deutschland zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu gestalten. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 10:27 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (02)
Taylor Swift: Mit ‚Folklore‘ überstand sie den Lockdown
(BANG) - Taylor Swift hat den Lockdown überstanden, indem sie ihr Album ‚Folklore‘ aufgenommen […] (00)
US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
Pinehurst (dpa) - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. […] (02)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
 
 
Suchbegriff