Wirtschaftsbarometer bleibt unverändert: Ifo-Geschäftsklima konstant bei 89,3 Punkten

Entgegen den Prognosen von Analysten, die von einer leichten Aufhellung des Wirtschaftsklimas ausgingen, verharrt das deutsche Geschäftsklima auf dem Stand des Vormonats. Laut neuesten Zahlen des Ifo-Instituts bleibt das Ifo-Geschäftsklima mit 89,3 Punkten stabil, eine Veränderung gegenüber den vorangegangenen Anstiegen ist nicht zu verzeichnen.

Clemens Fuest, der Präsident des Ifo-Instituts, sieht die deutsche Wirtschaft auf einem langsamen, aber stetigen Erholungspfad. Ein dreifacher Anstieg des Barometers in den vergangenen Monaten wurde als potentieller Wendepunkt der Konjunktur gewertet, doch das Barometer verharrt momentan auf einem im historischen Vergleich niedrigen Stand.

Im Detail beurteilten die befragten Unternehmen ihre Zukunftsaussichten als positiver, wenngleich sie ihre aktuelle Situation skeptischer sahen. Eine Verbesserung des Geschäftsklimas konnte in der Industrie, im Handel und im Baugewerbe festgestellt werden, während es im Dienstleistungssektor zu einer Eintrübung kam.

Elmar Völker von der LBBW zeigt sich angesichts der ausbleibenden Fortschritte leicht enttäuscht, betont aber die Stabilisierung der globalen Wirtschaftssituation und den nachlassenden Inflationsdruck. Laut Völker sind dies Indizien, die für eine Erholung der deutschen Wirtschaft im weiteren Verlauf des Jahres sprechen, zumal die Europäische Zentralbank kurz vor einer Zinssenkung steht.

Auch von der Landesbank Hessen-Thüringen kommt eine ähnliche Einschätzung. Trotz der Stagnation des Ifo-Geschäftsklimaindexes stiegen andere Frühindikatoren, wie die Einkaufsmanagerindizes und die ZEW-Konjunkturerwartungen, an. Analyst Ulrich Wortberg erwartet, dass sich die konjunkturelle Belebung nur schleppend vollzieht. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 27.05.2024 · 12:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ministerpräsident Weil: Scholz unangefochtene «Nummer eins»
Berlin (dpa) - Trotz der SPD-Schlappe bei der Europawahl ist Kanzler Olaf Scholz aus Sicht des […] (00)
Apple Pay stärkt Kreditkartenintegration: Chancen und Herausforderungen für Banken
Apple wird oft als Disruptor im Bankensektor bezeichnet, doch die Beziehungen in der […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Perrie Edwards fühlt sich ohne Little Mix „viel selbstbewusster“
(BANG) - Perrie Edwards hat das Gefühl, als Solokünstlerin aufzublühen. Die britische Sängerin […] (00)
Hajo Seppelt über schmutzige Spiele
ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt hat gemeinsam mit Jörg Winterfeldt, Nick Butler, Josef Opfermann und […] (00)
Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
Offenbach (dpa) - Von der Nutzung Künstlicher Intelligenz erhofft sich der Deutsche Wetterdienst (DWD) […] (00)
 
 
Suchbegriff