Wintereinbruch in den Alpen

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Umgestürzte Bäume auf Straßen und Stromleitungen, schneebedeckte Fahrbahnen und Gehwege: Ein heftiger Wintereinbruch mitten im Herbst hat am Alpenrand für erhebliche Behinderungen gesorgt. Am schlimmsten erwischte es den Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Unter der Last des nassen Schnees fielen viele noch laubtragende Bäume um. Es kam zu zahlreichen Verkehrsunfällen, die aber überwiegend glimpflich ausgingen. In 12 000 Haushalten am Alpenrand fiel stundenlang der Strom aus.

Wetter / Verkehr
11.10.2013 · 16:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Erfolg für Trump: Verfahren in Georgia verzögert sich weiter
Washington/Atlanta (dpa) - Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat im US- […] (01)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
EZB senkt Leitzinsen!
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25% in einem Versuch, die […] (01)
Primetime-Check: Mittwoch, 5. Juni 2024
Das Erste startete am Mittwochabend mit der Fußballreportage Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024? in […] (00)
Das Jubiläum von Diablo ist jetzt live!
Feiert mit uns noch heute das einjährige Jubiläum von Diablo IV und das zweijährige Jubiläum […] (00)
Becker fiebert Halbfinal-Matches entgegen: «Total aufgeregt»
Paris (dpa) - Auch Tennis-Ikone Boris Becker fiebert den heutigen Männer-Halbfinals bei den […] (00)
 
 
Suchbegriff