WHO alarmiert über "beispiellosen" Anstieg der Cholera-Zahlen

via dts Nachrichtenagentur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich alarmiert über einen "beispiellosen mehrjährigen" globalen Anstieg der Cholera-Fälle gezeigt. Die Internationalen Koordinierungsgruppe (ICG) für die Bereitstellung von Impfstoffen rief zu Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit auf. Dazu gehören eine Steigerung der Impfstoffproduktion, Investitionen in den Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene sowie Tests.

Seit 2021 steigt die Zahl der Cholerafälle weltweit sprunghaft an. 2022 verdoppelte sich die Zahl der Fälle gegenüber dem Vorjahr auf rund 473.000. Vorläufige Daten für 2023 ließen einen weiteren Anstieg auf über 700.000 gemeldete Fälle erkennen, hieß es.

Mehrere der Ausbrüche wiesen laut WHO eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Diese Entwicklung sei tragisch, da Cholera eine vermeidbare und behandelbare Krankheit ist und die Zahl der Fälle in den Vorjahren zurückgegangen war. Am stärksten betroffen sind derzeit die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo, Äthiopien, Haiti, Somalia, Sudan, Syrien, Sambia und Simbabwe.

Die Koordinierungsgruppe, der unter anderem die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, Ärzte ohne Grenzen und Unicef angehören, pochte insbesondere auf eine höhere Produktion von Impfstoffen. Zuletzt wurden doppelt so viele Impfdosen nachgefragt wie produziert wurden. 2021 und 2023 wurden sogar mehr Dosen für die Reaktion auf Ausbrüche angefordert als im gesamten vorangegangenen Jahrzehnt.

Derzeit produziert nur ein Hersteller einen Cholera-Impfstoff. Die WHO fordert weitere Hersteller dazu auf, sich an der Impfstoffproduktion zu beteiligen. Es sei die gleiche Dringlichkeit und Innovation nötig, die man auch bei Covid-19 gesehen habe. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / INT / Gesundheit
21.03.2024 · 08:55 Uhr
[1 Kommentar]
 
Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt FC St. Pauli
Hamburg - Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler verlässt den FC St. Pauli und wird neuer Trainer […] (03)
PlayStation Plus: Diese Spiele erwarten dich im Juni mit deinem Abo!
Ab dem 18. Juni wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- & Premium-Mitglieder um […] (00)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Peacock kündigt «TikTok Star Murders» an
Am Dienstag, den 25. Juni, erscheint auf Peacock, TikTok Star Murders. Die Dokumentation untersucht, wie […] (00)
Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund
Dortmund (dpa) - Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund im Sommer. Der 35-Jährige erhält beim […] (01)
 
 
Suchbegriff