Wechselseitiger Beschuss zwischen Armenien und Aserbaidschan

Kaukasus
Mit Scharmützeln hält das besser gerüstete Aserbaidschan den Druck auf Armenien aufrecht - so auch heute. Aserbaidschan ziehe in der Grenzregion Soldaten zusammen, heißt es vom armenischen Militär.

Eriwan/Baku (dpa) - In der angespannten Lage zwischen den Kaukasus-Staaten Armenien und Aserbaidschan haben sich beide Seiten über die Grenze hinweg beschossen.

Das armenische Verteidigungsministerium in Eriwan berichtete von vier getöteten eigenen Soldaten und einem Verwundeten. Die aserbaidschanische Seite in Baku sprach von drei verletzten Soldaten. Unabhängig überprüfbar waren die Angaben nicht.

Armenien: Aserbaidschan zieht Soldaten zusammen

Beschossen wurden demnach Armeestellungen im Kreis Sotk auf armenischer Seite und im Kreis Kelbecer auf aserbaidschanischer Seite. Die Hochgebirgsregion an der Grenze, in der es zu dem wechselseitigen Beschuss kam, liegt etwa 120 Kilometer östlich der armenischen Hauptstadt Eriwan. Aserbaidschan ziehe dort Soldaten und schwere Waffen zusammen, hieß es vom armenischen Militär.

An dieser Grenze sind aserbaidschanische Kräfte erst seit dem Sieg in einem mehrwöchigen Krieg 2020 wieder präsent. Das militärisch besser gerüstete Aserbaidschan hält mit Scharmützeln wie den Druck aufrecht. Baku blockiert seit Monaten auch die Verbindungsstraße von Armenien in die von Armeniern bewohnte Enklave Berg-Karabach in Aserbaidschan. Dort fehlt es etwa 120.000 Menschen an Lebensmitteln, Medikamenten, Strom und Treibstoff.

EU-Ratspräsident Michel fordert Korridor

EU-Ratspräsident Charles Michel forderte in Brüssel eine sofortige Öffnung des sogenannten Korridors von Latschin, um die Not der Bevölkerung zu lindern. Für eine politische Lösung müssten die Rechte der armenischen Bevölkerung in Aserbaidschan garantiert werden.

Politik / Konflikte / Berg-Karabach / Armenien / Aserbaidschan
01.09.2023 · 18:23 Uhr
[3 Kommentare]
 
Dax startet deutlich über 18.000er-Marke
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat den Sperrbildschirm in Windows 10 und 11 überarbeitet und […] (00)
WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku
Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach […] (00)
Thailändische Central Group übernimmt KaDeWe, Oberpollinger und Alsterhaus
Die drei renommiertesten deutschen Luxuskaufhäuser, KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) […] (00)
Katie Price: BBC-Doku über Sohn Harvey
(BANG) - Katie Price plant eine neue BBC-Dokumentation über ihren Sohn Harvey. Das ehemalige […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (02)
 
 
Suchbegriff