Wechsel an der Spitze Portugals: Montenegro übernimmt das Ruder

In einem bedeutenden Wandel der politischen Landschaft Portugals hat Luís Montenegro, der Spitzenkandidat der konservativen AD, das Amt des Regierungschefs angetreten. Er folgt damit auf eine achtjährige Regierungsperiode der Sozialisten. Trotz des Wahlsiegs bei der vorgezogenen Parlamentswahl steht Montenegro jedoch vor einer herausfordernden Machtkonstellation: Seine Partei hat die absolute Mehrheit im Parlament deutlich verpasst und lediglich ein Drittel der 230 Sitze erlangt.

Die rechte populistische Partei Chega mit André Ventura an der Spitze stellt sich als weiteres Zünglein an der Waage dar, sie konnte ihre Sitzzahl im Parlament signifikant steigern. Montenegro sieht sich nun mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, seine Regierungspolitik ohne eine klare Mehrheit zu etablieren und dabei auf eine Zusammenarbeit mit der von ihm als xenophob und rassistisch kritisierten Chega zu verzichten.

Portugals frischgebackener Premier ist nun gefordert, sein Regierungsprogramm dem Parlament zu präsentieren. Hierbei steht nicht nur die Programmatik, sondern auch die weitere politische Stabilität des Landes auf dem Spiel. Eine Schlüsselrolle wird die Verabschiedung eines Haushaltsentwurfs spielen. Sollte sich keine Mehrheit für Montenegro abzeichnen, könnten Neuwahlen das politische Schicksal Portugals erneut bestimmen. Eine sogenannte 'große Koalition' zwischen Sozialisten und Konservativen scheint dabei ausgeschlossen, eine Situation, die auch durch tiefe politische Divergenzen im Nachbarland Spanien widergespiegelt wird. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 21.03.2024 · 12:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Dessau - Angesichts der Affäre um angeblich gefälschte Klimaschutz-Zertifikate von […] (01)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Heidelberg Materials gibt grüne Anleihe in Höhe von 700 Millionen Euro aus
Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials hat im Rahmen seines Green Finance Framework eine […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
Messi überragt bei letztem Test vor Copa América
Landover (dpa) - Lionel Messi hat bei seinem Startelf-Comeback in der argentinischen […] (04)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
 
 
Suchbegriff