Wechsel an der Spitze: Pfeiffer Vacuum verabschiedet sich von CEO Britta Giesen

In einer überraschenden Wendung verkündet Pfeiffer Vacuum, der Spezialist für Vakuumpumpentechnologie, den Abgang seiner Vorstandsvorsitzenden Britta Giesen. Die einvernehmliche Trennung erfolgte laut Angaben des in Aßlar ansässigen SDax-Unternehmens mit sofortiger Wirkung. In der offiziellen Erklärung spendet der Aufsichtsrat Dank für die Verdienste und das Engagement der scheidenden Managerin. Eine Nachfolgeregelung steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch aus, ebenso wie Details zur eventuell bereits angelaufenen Suche nach einer neuen Führungspersönlichkeit.

Die Neuordnung an der Führungsspitze von Pfeiffer Vacuum findet statt, nachdem eine neue Vorstandsstruktur im März beschlossen wurde. Dies umfasste auch die Ernennung eines zusätzlichen Vorstandsmitglieds. Giesen hinterlässt ein Unternehmen auf Erfolgskurs: Mit einer angehobenen Prognose peilt Pfeiffer Vacuum für 2023 einen Rekordumsatz von ca. 950 Millionen Euro an sowie eine operative Gewinnmarge von etwa 12 Prozent. Ein ausführlicher Einblick in die finanzielle Performance des Vorjahres ist für den 25. April angekündigt, wenn der verbleibende Vorstand das Zahlenwerk präsentiert.

An den Finanzmärkten hatte das Ausscheiden Giesens lediglich temporär für Bewegung im Aktienkurs gesorgt, mittlerweile handeln die Anteile wieder stabil. Einfluss auf die Kursentwicklung neben der Unternehmensperformance hat vor allem der Beteiligungsgrad der Busch-Gruppe, die ihren Anteil an Pfeiffer kontinuierlich erhöht hat und derzeit knapp 64 Prozent hält. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 09.04.2024 · 13:41 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz in Russland
Berlin/Prag (dpa) - Kurswechsel in der deutschen Ukraine-Politik: Das von Russland angegriffene […] (20)
RTL+ dreht vierte Sisi-Staffel
Noch in diesem Jahr soll die vierte Staffel der Historienserie Sisi bei RTL+ erscheinen. Dies gab der […] (00)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Umzug nach Franken: Nagelsmann geht ans «Feintuning»
Blankenhain (dpa) - Manuel Neuer packte für seinen Comeback-Plan sicher zu. Brajan Gruda bekam […] (01)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten
Berlin (dpa) - Plus 30 Prozent in einem Jahr: Vor den Toren Berlins sind die Mieten für neue […] (01)
 
 
Suchbegriff