Wechsel an der Spitze der Deutschen Börse: Stephan Leithner folgt auf Theodor Weimer

Im Rahmen der heutigen Hauptversammlung der Deutschen Börse liegt ein besonderes Augenmerk auf den bevorstehenden Veränderungen im Top-Management des DAX-Unternehmens. Theodor Weimer, der den Vorstandsvorsitz seit sieben Jahren innehat, hat seinen Rückzug für Ende Dezember 2024 angekündigt. Der designierte Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen: Stephan Leithner ist vorgesehen, parallel zu Weimer ab dem 1. Oktober in die Rolle des Co-Chefs zu schlüpfen und wird mit Beginn des neuen Jahres die alleinige Führung des Konzerns anstreben.

Leithner, einst in führender Position bei der Deutschen Bank tätig, verantwortet aktuell als Vorstandsmitglied der Deutschen Börse unter anderem einen Geschäftsbereich, der kürzlich durch die milliardenschwere Akquisition des dänischen Softwareunternehmens Simcorp verstärkt wurde. Diese Übernahme gilt als strategischer Schachzug, mit dem Ziel, das Rekordergebnis aus dem Jahr 2023 zu übertreffen und die Wettbewerbsposition der Deutschen Börse weiter auszubauen.

Ebenso steht bei der Hauptversammlung, die erneut als virtuelles Event abgehalten wird, die Wahl des Aufsichtsrates im Fokus der Aktionäre. Besonders der aktuelle Vorsitzende des Aufsichtsgremiums, Martin Jetter, der seine Position seit Mitte Mai 2020 ausführt, tritt zur Wiederwahl an. Bei einer Bestätigung durch die Anteilseigner setzt Jetter seine Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender fort und wird damit die bedeutende Konsolidierungsphase des Unternehmens weiter begleiten.

In der heutigen Versammlung spiegelt sich die Dynamik eines Unternehmens, das im Wandel ist und dabei die Weichen für zukünftige Erfolge und Expansionen stellt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.05.2024 · 08:33 Uhr
[0 Kommentare]
 
Thüringer Verfassungsschützer erwartet Zunahme von Antisemitismus
Berlin - Der Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, erwartet eine […] (02)
Einzelne Haarrisse im iPhone und Apple Watch Display nicht mehr durch Standardgarantie abgedeckt
In diesem Monat änderte Apple seine Reparatur- und Standardgarantierichtlinien für die Apple […] (01)
Deutschland im Krypto-Rausch: Vorsicht!
Die Kryptomärkte sind bekannt für ihre schnellen Gewinne, aber auch für ihr hohes Risiko. Eine […] (00)
Will Smith: Erfolg von TV-Sendungen hat es der Filmindustrie schwerer gemacht
(BANG) - Will Smith findet, dass Verbesserungen bei TV-Sendungen es der Filmindustrie schwerer […] (00)
Britney Spears ist stolz auf ihren Körper
(BANG) - Britney Spears zeigt sich auf Social Media selbstbewusst in einem weißen Bikini. Die […] (00)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
 
 
Suchbegriff