„Warten Sie es ab“: Melania Trumps geheimnisvolle Zurückhaltung im Rampenlicht

Zwei Worte genügen Melania Trump, um Spannung aufzubauen. 'Stay tuned' – so ihre kryptische Antwort auf die Frage nach möglicher Unterstützung für ihren Gatten im US-Präsidentschaftswahlkampf. Ein kurzes Nicken, ein flüchtiges Lächeln, und die ehemalige First Lady tritt wieder aus dem Licht der Öffentlichkeit zurück, während ihr Gemahl, Ex-Präsident Donald Trump, bereits im politischen Tagesgeschäft fortfährt. Melania Trump bewahrt Stillschweigen. Ihre raren Auftritte – zuletzt bei der Vorwahl-Stimmabgabe in Florida – und knappe Äußerungen sind aufschlussreich, signalisieren sie doch eine mögliche Distanzierung von den Wahlkampfbühnen ihres Mannes. Trotz 16 Monaten im permanenten Wahlkampf zeigte sie sich kaum an seiner Seite. Selbst bei Trumps Kandidaturankündigung in Mar-a-Lago blieb sie eher Beobachterin als aktive Mitstreiterin. Im Vergleich zu ihrer demokratischen Amtsnachfolgerin Jill Biden, die im Wahlkampf ihres Mannes präsent ist, tritt Melania Trump auffällig zurückhaltend auf. Auch auf juristischer Ebene stand sie ihrem Mann nicht öffentlich bei, obwohl sich dessen konfrontieren mit rechtlichen Herausforderungen mehren. Öffentlichkeitsscheu – so könnte man Melania Trumps Präsenz seit dem Abschied aus dem Weißen Haus umschreiben. Andere First Ladies blieben sichtbar, involvierten sich in soziale Projekte, verfassten Bücher. Melania Trump hingegen verkauft Non-Fungible Tokens (NFTs) und widmet sich familiären Angelegenheiten, wie Insider berichten. Doch ist es gerade ein seltener, durchdachter Auftritt im Dezember, der Stirnrunzeln verursacht. Melania Trump ehrt neu eingebürgerte US-Bürger in Washington – eine bemerkenswerte Wahl, hält man das konträre Gebaren ihres Ehemannes gegenüber Einwanderern aus sogenannten 'Drecksloch-Staaten' gegen das Licht. Ein umstrittenes Wahlkampfvideo Trumps, das auf Truth Social Verbreitung fand, portraitiert Melania Trump in fragwürdigem Licht. Hier prangt das Bildnis der First Lady als schmückendes Beiwerk in einem fast schon biblischen Errettungsnarrativ ihres Mannes. Eine zweideutige Inszenierung, die vielleicht mehr über den wahren Status der Beziehung zwischen Donald und Melania Trump aussagt, als es Worte vermögen. In einem aktuellen Interview mit Fox News deutet Donald Trump eine wichtige Rolle für Melania im aktuellen Wahlkampf an, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Stephanie Winston Wolkoff, Vertraute Melanias, konstatiert indes, dass die ehemalige First Lady ihrem Mann treu zur Seite stehen wird. Sie sieht die Beziehung der beiden als zweckmäßige Allianz, eine geschäftliche Vereinbarung, die weniger aus romantischer Zuneigung, sondern vielmehr aus pragmatischen Übereinstimmungen entspringt. Bleibt also die Frage, ob die Sphären des Privaten und des Politischen bei den Trumps tatsächlich so eng verschlungen sind, wie es von außen erscheinen mag – die Antwort darauf, so das verheißungsvolle Versprechen von Melania Trump, steht noch aus. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 24.03.2024 · 14:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gabriel: "Zeitenwende" bei Deutschen "nicht wirklich angekommen"
Berlin - Vor der Ukraine-Konferenz in der Schweiz können laut dem ehemaligen Außenminister […] (05)
Prinzessin von Wales: Möglicher Balkon-Auftritt bei „Trooping the Colour"-Militärparade
(BANG) - Catherine, die Prinzessin von Wales, soll Berichten zufolge einen Auftritt in der […] (00)
AlleAktien Verbraucherschutz III: Grundlagen der Aktienanalyse
Tauchen Sie ein in die Welt der Aktienanalyse und lernen Sie die grundlegenden Prinzipien […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Neues «Gecheckt» erreicht solide Werte
Bereits zwei Mal hat RTL gewisse Dinge Gecheckt, im Sommer 2023 die Tiefkühlkost und Ende Februar 2024 die […] (00)
 
 
Suchbegriff