Warnung vor Sicherheitsrisiken nach Datenurteil

Berlin (dpa) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung mehren sich die Stimmen, die vor Risiken für die Sicherheit warnen. Bis der Gesetzgeber eine neue Regelung auf den Weg gebracht habe, könne der rechtlose Zustand Menschenleben kosten, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auch die Polizeigewerkschaften sehen ähnliche Gefahren. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hält solche Sorgen dagegen für unbegründet.
Urteile / Innere Sicherheit / Datenschutz / Internet
03.03.2010 · 03:17 Uhr
[2 Kommentare]
 
Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr: Inkrafttreten verzögert sich
Berlin - Nach dem Beschluss des Bundestages zu THC-Grenzwerten im Straßenverkehr wird eine […] (01)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
Russland rüstet sich für jahrzehntelange Kriegswirtschaft
St. Petersburg (dpa) – Kremlchef Wladimir Putin schwört sein Land nach mehr als zwei Jahren […] (00)
Bayern-Basketballer vor Alba gewarnt: «Alles kann passieren»
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern sind Favorit im Playoff-Finale - Gegner Alba Berlin muss […] (01)
Hast du Töne? geht während der EM weiter
Mit einem Zielgruppen-Marktanteil von 9,0 Prozent legte Hast du Töne? in der vergangenen Woche einen guten […] (00)
Charli XCX über ihr neues 'Brat'-Album
(BANG) - Charli XCX sprach darüber, dass sie sich dazu entschied, mit ihrem neuen 'Brat'-Album […] (00)
 
 
Suchbegriff