Eulerpool News

Warnung aus den USA: Yellen befürchtet Abbruch der Bankenbeziehungen zwischen Israel und Palästina

23. Mai 2024, 14:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In einem aktuellen Appell hat Janet Yellen, die Finanzministerin der Vereinigten Staaten, Israel eindringlich davor gewarnt, die Bankverbindungen zu palästinensischen Geldinstituten zu kappen. Sorgen bereitet ihr vor allem die mögliche Aufkündigung einer entscheidenden Ausnahmegenehmigung, die bislang den reibungslosen Zahlungsverkehr zwischen den Finanzinstitutionen ermöglichte. Diese Maßnahme würde nach Yellens Auffassung die palästinensische Autonomiebehörde der notwendigen Dienstleistungen sowie wesentlicher Einnahmequellen entheben.

Die jährlich zu erneuernde Ausnahmegenehmigung, die bis zum 1. Juli bestand, hat nach Angaben amerikanischer Beamten eine Schlüsselrolle gespielt: Sie unterstützt Zahlungen für Importe aus Israel im Wert von 8 Milliarden US-Dollar – darunter lebensnotwendige Güter wie Strom und Wasser sowie Lebensmittel. Ebenso werden Exporte im Wert von rund 2 Milliarden US-Dollar aus der besetzten Westbank an internationale Abnehmer ermöglicht.

Die Aussetzung dieser Vereinbarung könnte laut offiziellen Aussagen die palästinensische Wirtschaft in der Westbank erheblich beeinträchtigen. Als nächstes Thema steht nun diese brisante Angelegenheit auf der Agenda der bevorstehenden Sitzung der G7-Finanzminister und Zentralbankgouverneure in Stresa, Italien.

Die US-Finanzministerin Yellen hebt dabei hervor, dass die US-Regierung Israel zu Maßnahmen ermutigt habe, um sowohl die palästinensische Wirtschaft als auch die Sicherheit Israels nachhaltig zu stärken. Sie betont die dringende Notwendigkeit, die humanitäre Unterstützung für die Bewohner Gazas zu erhöhen, Gewalt in der Westbank einzudämmen und die dortige Wirtschaft zu stabilisieren.

Jake Sullivan, der nationale Sicherheitsberater der USA, kritisierte am Mittwoch in Washington ebenfalls Israels Entscheidung, der palästinensischen Autonomiebehörde Mittel vorzuenthalten. Diese Vorgehensweise sei sowohl strategisch falsch, weil sie die Westbank destabilisiere, als auch grundlegend bedenklich, da dadurch die Bereitstellung von Basisgütern und -dienstleistungen unterbunden werde.

Auch Großbritannien äußerte nach Angaben britischer Beamter ähnliche Bedenken wie Washington. Die palästinensischen Gebiete verfügen über keine eigene Währung und sind daher auf den jordanischen Dinar, den israelischen Schekel und den US-Dollar angewiesen. Das formelle Währungssystem basiert auf dem Schekel, was die Palästinensische Autonomiebehörde – die Zentralbank – und andere Banken auf den Zugang zu Reserven und Finanzdienstleistungen der Bank of Israel angewiesen macht.

Sollte die Ausnahmegenehmigung nicht verlängert werden, würden auch israelische Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit der palästinensischen Autonomiebehörde unterhalten, von der Möglichkeit ausgeschlossen, palästinensische Schecks einzulösen oder Zahlungen von palästinensischen Banken zu erhalten. Bereits vor dem tödlichen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und dem nachfolgenden Krieg in Gaza wurde die Genehmigung seit 2016 jährlich verlängert. Die USA haben Israel seitdem in einem Schreiben versichert, dass seine Banken im Kontext ihrer Geschäfte mit palästinensischen Entitäten nicht unter Terrorismusfinanzierungsverdacht geraten werden. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 14:33 Uhr
[0 Kommentare]
Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären im Opel-Zoo
Kronberg (dpa/lhe) - Besucher und Besucherinnen des Opel-Zoos im hessischen Kronberg im Hochtaunuskreis können neuerdings drei kleine Weißrüssel-Nasenbären bestaunen. Die Tiere sind bereits am 24. Mai zur Welt gekommen, wie der Zoo mitteilte. Direkt nach ihrer Geburt in Blätternestern verbleibe der Nachwuchs zunächst aber dort im Schutz der Mutter. Fast zwei Monate später stellen die tagaktiven Kleinbären bereits ihre Kletterkünste unter Beweis. […] (00)
vor 10 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (02)
vor 1 Stunde
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 44 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
«Tatortreiniger»-Regisseur arbeitet jetzt fürs ZDF
Bei den Mainzern zeichnet Arne Feldhusen verantwortlich für eine neue Comedy-Serie, deren Dreharbeiten noch den Juli über andauern. In Berlin und Brandenburg entsteht derzeit Das Manko aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Produziert werden vier Folgen der Physical Comedy mit jeweils 15-20 Minuten. Die Drehbücher stammen von der Manko GbR, einem Kollektiv von Schauspielenden, die auch die Rollen spielen. Regie führt Arne Feldhusen […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 38 Minuten
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 16. Juli 2025] Über 110 LANDs und 220 Avatare gehen im metaverse’s IP-reichsten Auktionsprozess an den Start, alle angetrieben durch GBM’s Win-Win-Protokoll. The Sandbox, das führende soziale Gaming-Metaverse, arbeitet erneut exklusiv mit GBM Auctions zusammen, um den größten Satz an Auktionen für LAND zu starten. Das Angebot umfasst 110 […] (00)
vor 20 Minuten
Abenteuer statt Bildschirmzeit – Wie Malik und Sophie den Sommer entdecken
Berlin, 16.07.2025 (lifePR) - Wenn Malik und Sophie diesen Sommer nicht einfach nur zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, sondern in ein Feriencamp fahren, dann erleben sie etwas, das weit über einen gewöhnlichen Urlaub hinausgeht. Statt Spielekonsolen und Chatrooms erwartet sie eine Welt voller Abenteuer, neuer Freundschaften und Naturerlebnisse. Malik, 10 Jahre alt, war anfangs skeptisch: „Ich kenne dort ja niemanden! “ Doch schon am ersten Tag […] (00)
vor 1 Stunde
 
Monika Schnitzer (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft (SVR), Monika Schnitzer, hat den […] (01)
GEW (Archiv)
Düsseldorf - Im Streit um die Sommerferientermine der deutschen Bundesländer plädiert die […] (03)
Müllabfuhr
Falkenstein (dpa) - Bei der Entsorgung einer Mülltonne ist ein 23 Jahre alter Arbeiter im […] (01)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken. Laut einer aktuellen […] (00)
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und […] (00)
Zölle, Zwang, Zukunftsangst – wie Skylotec im Handelskrieg die Kontrolle verliert
Montage statt Export: Was bleibt vom freien Handel? Noch vor wenigen Monaten gingen bei Skylotec in […] (00)
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (01)
 
 
Suchbegriff