Walmart mit erfreulichem Quartalsbericht: Kursanstieg im vorbörslichen Handel

Ein weiteres Quartal des Wachstums verkündet Walmart, der Großkonzern im US-Einzelhandel, welcher verstärkt preissensible Verbraucher für sich gewinnen konnte, die nach täglichen Bedarfsartikeln und Discounts Ausschau halten. Eine Ausweitung des Umsatzes wurde insbesondere durch ein florierendes Online-Geschäft begünstigt, das um über 20 Prozent zunahm. Infolgedessen passt das Unternehmen aus Bentonville, Arkansas, seine Jahresprognose nach oben an und rechnet nun mit einer verbesserten finanziellen Entwicklung.

Das starke erste Geschäftsquartal veranlasste Walmart, seine Umsatz- und Gewinnerwartungen zu revidieren. Dem nach ist nun ein Umsatzwachstum im oberen Sektor der früher anvisierten 3 bis 4 Prozent zu anticipate. Auch was das bereinigte operative Einkommen angeht, so soll der Anstieg am hohen Ende oder gar darüber liegen und somit die Prognose von 4 bis 6 Prozent übertreffen. Eine Anhebung der Vorhersagen betrifft ebenfalls den bereinigten Gewinn pro Aktie.

Im Quartal, das Ende April abgeschlossen wurde, stieg der Umsatz des Riesen auf beeindruckende 161,5 Milliarden US-Dollar, was einer 6-prozentigen Zunahme entspricht. Dies beinhaltet auch einen Zuwachs von etwa einem Prozent durch einen zusätzlichen Verkaufstag. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 9,6 Prozent auf 6,8 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 6,3 Milliarden Euro), wobei eine bereinigte Betrachtung sogar ein Plus von 13,7 Prozent aufzeigt. An diese Steigerung gekoppelt ist der Gewinn von einer größeren Bruttomarge und dem Zuwachs an kaufkräftigeren Kunden. Unter der Führung von CEO Doug McMillon konnte die Bruttomarge im vergangenen Quartal um 0,42 Prozentpunkte angehoben werden. Rein ergebnisorientiert hat Walmart seinen Gewinn auf 5,1 Milliarden Dollar verdreifacht.

Diese positiven Zahlen spiegelten sich umgehend im Börsenkurs wider, der im vorbörslichen Handel einen Anstieg von über sechs Prozent verzeichnete. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 16:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dreyer und Rehlinger pochen auf Pflicht zu Elementarversicherung
Mainz - Angesichts erwarteter starker Regenfälle in Teilen Deutschlands haben die […] (01)
ZDF setzt Danowski fort
Milan Peschel steht derzeit wieder für das ZDF vor der Kamera. In Hamburg mimt er allerdings nicht den […] (00)
Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten
Berlin (dpa) - Plus 30 Prozent in einem Jahr: Vor den Toren Berlins sind die Mieten für neue […] (00)
0,6 Nanometer: Dünnste Linse der Welt besteht aus lediglich drei Atomen
Moderne Kontaktlinsen werden immer dünner. Verglichen mit einer Linse, die Forscher: innen der […] (00)
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
London (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen […] (01)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
 
 
Suchbegriff