Vormarsch der "Set-Top-Boxen" hält an

Berlin (dts) - Set-Top-Boxen behalten ihre Ausnahmestellung in der Unterhaltungselektronik. Ihr durchschnittlicher Verkaufspreis steigt nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom seit Jahren. 2007 wurden im Schnitt 90 Euro für ein Gerät bezahlt, 2010 waren es 117 Euro, 2011 werden es gar 124 Euro.

In den vergangenen vier Jahren stieg das Marktvolumen in Deutschland von 390 auf 710 Millionen Euro. Für das kommende Jahr wird ein Anstieg von rund 7 Prozent auf 760 Millionen Euro erwartet. Die Zahl der verkauften Geräte wuchs seit 2007 auf 6,07 Millionen in 2010. "Set-Top-Boxen waren früher technische Hilfsmittel, um TV-Signale zu empfangen, umzuwandeln und auf dem Fernseher darzustellen. Heute sind viele zusätzliche Funktionen integriert, etwa der Empfang von Internet-Inhalten, hochauflösenden Bildern oder ein hochwertiger Festplattenrekorder", sagte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.
DEU / Daten / Fernsehen / Internet
17.12.2010 · 10:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Prognosen: Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentschaftswahl in Mexiko
Mexiko-Stadt - Die Regierungskandidatin Claudia Sheinbaum hat Prognosen zufolge die […] (00)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (01)
Der klimaneutrale Umbau Deutschlands wird bis 2035 voraussichtlich 1,2 Billionen Euro kosten
Die Energiewende in Deutschland steht vor immensen finanziellen Herausforderungen. Bis 2035 […] (00)
Amazon bestellt «Kevin»
Prime Video gab bekannt, dass es Kevin bestellt hat. Die animierte Comedy wird von Aubrey Plaza und Joe […] (01)
iOS 18 Kontrollzentrum mit neuen Musik-Widget und HomeKit-Steuerung
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem aktuellen „Power on“-Newsletter schrieb, bereitet […] (00)
 
 
Suchbegriff