Vorerst kein Streik - Bahn und EVG vertagen sich "einvernehmlich"

Berlin (dts) - Im Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaften gibt es vorerst weiter keinen Streik. Nach fünf Verhandlungstagen hätte man sich mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) "einvernehmlich auf nächste Woche vertagt", teilte die Bahn am Freitag mit. "Wir haben intensiv verhandelt und zu vielen Themen eine Verständigung erreicht", sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler am Abend in Berlin.

Beide Parteien wollen nach seinen Angaben den jetzigen Stand der Verhandlungen in den zuständigen Gremien beraten und in der nächsten Woche zu weiteren Gesprächen zusammenkommen. "Das Ziel ist in Sicht", sagte Seiler. Zuletzt forderte die EVG unter anderem zwölf Prozent mehr Lohn, mindestens aber 650 Euro mehr im Monat.

Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt / Zugverkehr
16.06.2023 · 20:59 Uhr
[0 Kommentare]
 
Auto erfasst drei Fußgänger an Ampel - Suche nach Ursache
Nürtingen (dpa) - Nach dem schweren Autounfall an einer Ampel in Nürtingen nahe Stuttgart mit zwei […] (03)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Kerry Katona zieht in kleineres Haus um
(BANG) - Kerry Katona lässt ihr altes Zuhause hinter sich. Die ehemalige Atomic Kitten-Sängerin […] (00)
RTL Passion wiederholt «Threesome»
Die schwedische Serie Threesome – Ein Dreier mit Folgen kehrt zu RTL Passion zurück. Der Pay-TV-Sender […] (00)
Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
Offenbach (dpa) - Von der Nutzung Künstlicher Intelligenz erhofft sich der Deutsche Wetterdienst (DWD) […] (00)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
 
 
Suchbegriff