Volkswagen schließt Mehrheitsübernahme von Italdesign ab

Wolfsburg (aktiencheck.de AG) - Der Automobilkonzern Volkswagen AG (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) hat die Mehrheitsübernahme des italienischen Automobildesigners Italdesign Giugiaro S.p.A. (IDG) abgeschlossen.

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, übernimmt Volkswagen damit 90,1 Prozent der Anteile von IDG einschließlich der Namensrechte und Patente. Ralf-Gerhard Willner (49) und Salvatore Cieri (53) wurden in das Executive Committee des Board of Directors der IDG berufen.

"Italdesign ist nun ein festes Mitglied des Volkswagen Konzerns. Die Perspektiven sind angesichts prall gefüllter Auftragsbücher und einer Vielzahl interessanter Projekte besser denn je", erklärte der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn. "Die hochmotivierte und leistungsfähige Mannschaft von Italdesign werden wir vor dem Hintergrund unserer anhaltenden Modelloffensive und den damit verbundenen Aufgaben in Entwicklung und Design noch ausbauen", sagte Winterkorn weiter.

IDG wurde 1968 von Giorgetto Giugiaro und Aldo Mantovani in Turin gegründet. Volkswagen hat seit Jahrzehnten erfolgreich mit IDG zusammengearbeitet. Bekannt machten Giugiaro neben dem Golf I auch die Entwürfe für wichtige Fahrzeuge wie den ersten Volkswagen Passat, Scirocco oder den Audi 80.

Die Aktie von Volkswagen notiert aktuell mit einem Plus von 1,07 Prozent bei 80,60 Euro. (09.08.2010/ac/n/d)

Standardwerte
[finanzen.net] · 09.08.2010 · 16:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
CDU-Politiker Kiesewetter in Aalen bei Wahlkampf angegangen
Aalen (dpa) - Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist in Aalen östlich von Stuttgart […] (00)
Diddy: Rapper-Mutter ist richtig sauer
(BANG) - Die Mutter von The Notorious B.I.G. will Sean „Diddy“ Combs „das Tageslicht […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (02)
Apple Music launcht spezielle Playlist zur Bewerbung der WWDC24
Auf Apple Music startete der kalifornische Konzern jetzt eine spezielle Playlist mit Sommersongs zur […] (00)
Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Paris (dpa) - Nach seinem Happy End im nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi breitete Alexander […] (00)
Bankensterben durch Fintech? Trade Republic greift an!
Mit neuem Girokonto-Angebot strebt Trade Republic nach umfassender Marktdominanz. Zur […] (00)
 
 
Suchbegriff