Vizsla Silver entdeckt Silber-Gold-Schatz am Meeresufer von Mexiko

Die fortwährenden Schürfungen der Vizsla Silver Corp. auf der hochgradigen Copala-Struktur ihres Panuco-Projektes, Mexiko, zeichnen das Bild einer edelmetallreichen und umfänglichen Ressource. Mit dem Abschluss von 27 neuen Bohrlochuntersuchungen, die auf Entdeckung und Ausweitung der vermuteten Mineralvorkommen abzielten, konnte das Unternehmen nicht nur die lückenlose Fortführung von hochgradigen Mineralisierungen belegen, sondern auch das Vorkommen südostwärts um circa 100 Meter tiefer ins Erdreich erweitern. Unter den bemerkenswerten Funden ragt ein 6 Meter breiter Abschnitt mit einem Silberäquivalent von 703 Gramm pro Tonne (487 g/t Silber und 3,69 g/t Gold) heraus, einschließlich einer noch konzentrierteren Zone mit 1.327 g/t Silberäquivalent über 2,26 Meter. Des Weiteren konnte eine 13,60 Meter wahre Breite mit 332 g/t Silberäquivalent (240 g/t Silber und 1,61 g/t Gold) dokumentiert werden, die eine besonders hohe Ausprägung mit 1.793 g/t Silberäquivalent über 1,10 Meter aufweist. Michael Konnert, Präsident und Geschäftsführer von Vizsla Silver, betont die herausragende Kontinuität der mineralischen Strukturen und sieht das Unternehmen auf einem guten Weg, Panuco in ein weltführendes primäres Silberprojekt zu verwandeln. Mit Blick auf die geplante erste ökonomische Erstbewertung (PEA) des Projekts soll die Ausmessung von Copala weiter verdichtet und erweitert werden. Das interne Team von Geologen postuliert eine durchschnittliche Neigung von 46 Grad für die Copala-Adern, was bislang durch eine eindrucksvolle Streichlänge von 1.770 Metern und eine Tiefenerkundung von rund 400 Metern untermauert wird. Diese jüngsten Bohrergebnisse umfassen nicht nur die Ausmessung von dichter liegenden, ausfüllenden Bohrlöchern, sondern auch tiefere Abschnitte, die auf die Copala-Hauptstruktur und verbundene Seitenadern wie Copala 3 und Copala 4 abzielen. Die Steigerung der Ressource um 100 Meter in der Tiefe entlang der südlichen Begrenzungen und die kontinuierliche Verdichtung der Ausmessungen im zentralen Norden wurzeln in einem intensiven Bohrprogramm. Resultate aus der südlich gelegenen Zone zeigen sowohl eine steilere Struktur als auch Aderteile, die beträchtliche Mengen von Silber und Gold führen. Der neu entdeckte Erzgang Copala 4, zwischen den Adern Cristiano und Copala platziert, und der liegende Erzgang Copala 3, der östlich der Hauptstruktur liegt, werden dabei detailliert ergründet. Das ausführliche Profil von Abschnitten, Neigungen und Mächtigkeiten erweitert das Verständnis des Unternehmens über die Erschließungspotentiale der betrachteten Strukturen und stärkt damit die Basis für eine kapitalkräftige Zukunft des Projektes. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.03.2024 · 18:49 Uhr
[0 Kommentare]
 
Verbände warnen zur Europawahl vor nationalistischen Parteien
Berlin - Zahlreiche Verbände, von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und […] (00)
Diddy: Rapper-Mutter ist richtig sauer
(BANG) - Die Mutter von The Notorious B.I.G. will Sean „Diddy“ Combs „das Tageslicht […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 29. Mai 2024
Das Erste zeigte am Mittwochabend in der Primetime zunächst den Psychokrimi Emma nach […] (00)
Dallas Mavericks erreichen erstmals ohne Nowitzki NBA-Finale
Minneapolis (dpa) - Die Dallas Mavericks haben zum dritten Mal in ihrer Club-Geschichte das […] (01)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
 
 
Suchbegriff