Vince Staples’ musikalische Hommage an die eigene Vergangenheit

Mit seinem neuen Album schlägt der kalifornische Rapper Vince Staples Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Staples, gekannt für seine experimentellen Ausflüge in der Musikwelt, greift in "Étouffée" mit einer Anspielung auf seinen Durchbruch im Jahr 2015 und sein Debütalbum "Summertime '06" thematisch zu seinen Wurzeln zurück. Das Album war ein beeindruckendes Zeugnis seiner Jugend, die von Ganggewalt und Drogenhandel in Long Beach geprägt war.

Der Titeltrack "Étouffée", benannt nach einem louisianischen Gericht und gleichbedeutend mit dem französischen Wort für "erstickt", zeigt Staples Fähigkeit zu intelligenter Wortwahl. Diese kulinarische Metapher spiegelt wider, wie er sich durch cleveres Songwriting vor den Herausforderungen seiner Vergangenheit nicht scheut.

Mit "Dark Times" vertieft Staples die Auseinandersetzung mit diesen Themen, jedoch im Kontrast zu seiner schwarzhumorigen Netflix-Serie "The Vince Staples Show". Hier verzichtet er auf die komödiantische Komponente und erzählt auf der Platte gewohnt ernst. Trotz der kürzeren Spielzeit und der zurückhaltenden Veröffentlichung zeigt er kein Anzeichen von nachlassendem Engagement. In "Freeman" singt er von der Freiheit nach dem Ende seines Vertrages mit dem Hip-Hop-Label Def Jam, das bereits "Summertime '06" veröffentlichte.

Das Album zeichnet sich durch ein Geflecht aus vergangenheitsbezogenen musikalischen Texturen aus. In "Black and Blue" wird das Bild von fallenden Tränen als Gegenstück zu den Gewaltdarstellungen eingebracht, während er in "Government Cheese" über Rap als "Blutsport" sinniert. Seinen tiefgehenden, bedächtigen Gesangsstil paart er dabei mit soliden Old-School-Beats. Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist "Radio", eine verträumte Rückkehr zu den Wurzeln, in der er an das Hören von Black Music Radiostationen in seiner Kindheit erinnert.

Kurzum, Vince Staples bietet seinen Fans mit dem neuen Album eine musikalische Zeitreise, die sowohl introspektiv als auch von einer rauhen Authentizität gezeichnet ist. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Wealth
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 00:19 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz gegen "Diktatfrieden" für die Ukraine
Bari - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Aufforderung Russlands an die ukrainische Armee, […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
Bosswerk – EM-Bundles liefern Strom für die anstehenden EM-Party oder das persönliche Public Viewing
Anlässlich der Europameisterschaft bietet Bosswerk ab sofort zwei EM-Bundles für das […] (00)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
 
 
Suchbegriff