Vidyo macht das Rennen: Neuer Cloud-basierter Videokonferenz-Service der Swisscom läuft auf Vidyo-Plattform

(pressebox) München, 17.04.2014 - .

Swisscom startet flexiblen HD-Videokonferenz-Service Vidia für Unternehmen und Endverbraucher

Umfangreicher Evaluierungsprozess zeigt: Geplante Funktionen nur mit VidyoWorks umsetzbar

HD-Qualität, hohe Skalierbarkeit und einfache Bedienbarkeit zu einem erschwinglichen Preis

Die Swisscom hat heute mit Vidia einen neuen Cloud-basierten Videokonferenz-Service für die Schweiz gestartet. Dieser basiert auf der Technologie des Videokonferenzanbieters Vidyo und erleichtert vor allem kleinen und mittleren Firmen den Zugang zur professionellen Videokommunikation. Durch die VidyoWorks-Plattform können Kunden des führenden ITK-Dienstleisters der Schweiz erschwingliche, qualitativ hochwertige Videokonferenzen nutzen. Der Anzahl der Konferenzen und der Teilnehmer sind dabei keine technischen Grenzen gesetzt. Nutzer können ihr Endgerät frei wählen und somit ortsunabhängig per Smartphone, Tablet oder Desktop-PC miteinander kommunizieren. Der Service richtet sich an Unternehmen und Privatanwender.

"Durch die Integration von Vidyo können wir unseren Kunden jetzt HD-Videokonferenzen anbieten: Mit der Vidyo-Plattform und ihren Schnittstellen erzielen wir die nötige hohe Qualität und Zuverlässigkeit, verbunden mit hoher Flexibilität und Skalierbarkeit", sagt Erich Gebhardt, Leiter Transversal Products bei der Swisscom." Der Entscheidung von Swisscom für die Technologie von Vidyo ging ein langer Evaluierungsprozess voraus. Zu den ausschlaggebenden Kriterien zählten Stabilität, eine mit Telefonkonferenzen vergleichbare Skalierbarkeit, die Zahl der Schnittstellen und das Preis-Leistungsverhältnis.

"Der Swisscom-Service zeigt, dass Endverbraucher und Geschäftsanwender ein System auf der gleichen Plattform nutzen können. Wir finden es sehr spannend, zu dieser Entwicklung beizutragen", sagt Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Die Plattform VidyoWorks setzt eine neue Messlatte für Cloud-basierte Videokonferenzen. Sie bietet Qualität und Flexibilität zu einem günstigen Preis sowie eine Nutzerfreundlichkeit, die die Kunden erwarten."

Mit Vidia können Anwender virtuelle Meetingräume von jedem PC, Mac oder mobilen Gerät (iOS oder Android) betreten. Auch nicht registrierte Gäste können an der Konferenz teilnehmen. Die Schnittstellen des Videokonferenz-Services in der Swisscom-Cloud stammen von Vidyo, das Design der Bedienoberfläche von Swisscom.

Über Swisscom

Swisscom Ltd. ist der führende ICT-Anbieter in der Schweiz mit Sitz in Ittigen in der Nähe von Bern. Mit mehr als 20.000 Mitarbeitern erreichte das Unternehmen 2013 einen Nettoumsatz von 11,43 Millionen Schweizer Franken, das entspricht etwa 9,4 Millionen Euro. Swisscom ist eines der nachhaltigsten Unternehmen in der Schweiz und in Europa.
Dienstleistungen
[pressebox.de] · 17.04.2014 · 14:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wetterdienst warnt erneut vor Starkregen in Süddeutschland
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst hat eine neue Warnung vor Dauer- und Starkregen sowie […] (00)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
FTI-Krise: Was Reisende jetzt wissen müssen
Nach der Insolvenzanmeldung der FTI Touristik GmbH stehen zehntausende Urlauber vor ungewissen […] (00)
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Nürnberg (dpa) - Die EM-Wunschelf von Julian Nagelsmann ist im Grunde schon fix. Aber im […] (03)
Lucid Motors fordert Tesla heraus!
Lucid Air übertrifft Tesla Model S mit einer kombinierten Effizienzbewertung von 137 MPGe, was […] (00)
Premiere für «LeMond gegen Fignon»
Die Dokumentation «The Last Rider» feiert bei Geo Television Deutschlandpremiere. Die Fernsehstation hat […] (00)
 
 
Suchbegriff