Verzögerungen ohne Ende – 'Starliner' hebt nicht ab

Die ambitionierten Ziele der US-Raumfahrt werden erneut von Technikpannen eingetrübt: Der Start des mit Spannung erwarteten 'Starliner'-Raumschiffs, von Boeing für die Nasa entwickelt, muss abermals auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Ein für den 25. Mai erwarteter bemannter Testflug wird nicht stattfinden, wie ein Nasa-Sprecher unlängst verlauten ließ. Die beteiligten Teams besprächen derzeit intensiv weiteres Vorgehen; konkrete Neuigkeiten sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sobald sie vorliegen.

Ursprung des jüngsten Rückschlags ist ein fehlerhaftes Sauerstoffventil an der für den Start vorgesehenen 'Atlas V'-Trägerrakete, das bereits zur Absage des Fluges Anfang des Monats führte. Nach einer sorgfältigen Prüfung wurde beschlossen, das Ventil zu ersetzen. Als wäre dies nicht Herausforderung genug, sorgte ein zusätzlich festgestelltes Helium-Leck im Raumschiff für Kopfzerbrechen unter den Ingenieuren. Am Cape Canaveral in Florida laufen die Inspektionen an der Raumfahrtechnologie weiterhin auf Hochtouren.

Die Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams müssen sich also etwas länger gedulden, bis sie der Internationalen Raumstation ISS einen Besuch abstatten können. Beim geplanten Testflug des 'Starliner' sollten die beiden für eine Woche in der Umlaufbahn verweilen und das Modul testen.

Der letzte erfolgreiche, jedoch unbemannte Flug des 'Starliner' zur ISS fand im Mai 2022 statt und galt als entscheidender Praxistest. Angesichts der jüngeren Hürden liegt das Projekt, das als zweite Transportoption neben SpaceXs 'Crew Dragon' für den Astronautentransport zur ISS konzipiert ist, jedoch merklich hinter dem vorgesehenen Zeitplan zurück. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 19:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kopfüber im Karussell steckengeblieben - Fahrgäste gerettet
Portland (dpa) - Nervenkitzel der gruseligen Art: Etwa 30 Menschen sind bei einer Fahrt mit einem […] (00)
Struff zieht in Stuttgart ins Viertelfinale ein
Stuttgart (dpa) - Vorjahresfinalist Jan-Lennard Struff ist beim Rasen-Tennisturnier in […] (02)
CDU: Ermittlungen nach Hackerangriff
Düsseldorf/Berlin (dpa) - Nach dem Cyberangriff auf die CDU werden die Ermittlungen vom nordrhein- […] (00)
Grünes Licht für «The Institute»
MGM+ gab eine Serienbestellung für The Institute bekannt, einen Thriller, der auf dem Bestseller von […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Zara Tindall: Ihr Mann kann nicht reiten
(BANG) - Mike Tindall will nicht, dass seine Frau Zara ihm das Reiten beibringt. Die Tochter […] (01)
 
 
Suchbegriff