Verstärkte Aufmerksamkeit der US-Behörden: Waymo unter Beobachtung

Im Fokus der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) steht verstärkt die Robotaxi-Firma Waymo. Die Verkehrsbehörde hat ihren Katalog an Zwischenfällen bei selbstfahrenden Fahrzeugen des Google-Ablegers um zusätzliche neun Fälle auf insgesamt 31 erweitert. Unter den Beobachtungen befinden sich Vorfälle mit Auffahrunfällen und Situationen, bei denen die autonome Steuerungssoftware der Fahrzeuge Verkehrsvorschriften nicht einhielt. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das Ende der Woche publik gemacht wurde.

Waymo zeigt sich zugleich kooperationsbereit und selbstbewusst: Das Unternehmen führt bereits über 50.000 Fahrten wöchentlich durch und verweist auf eine positive Sicherheitsbilanz. Die Zusammenarbeit mit der NHTSA bei der Aufarbeitung der Ereignisse wird zugesichert.

Die Verkehrsbehörde verlangt eingehende Informationen zu jedem einzelnen Vorfall, dazu zählen Videoaufzeichnungen und eine ausführliche Erklärung der Softwareentscheidungen. Während die NHTSA keine Verletzungen im Rahmen dieser Zwischenfälle verzeichnete, wird betont, dass es zu Kollisionen kam, die bei menschlicher Steuerung eher untypisch wären – darunter einige nahe an Fußgängerbereichen.

Waymos Robotaxi-Service, der Ursprung im Google-Projekt für autonome Fahrzeuge nahm, ist in Arizona sowie in Kalifornien in San Francisco und Los Angeles ohne menschliche Fahrer im Einsatz. Der Wettbewerber Cruise, eine Tochter von General Motors, hatte seinen fahrerlosen Taxi-Dienst in San Francisco nach einem Unfall eingeschränkt. Ein verunglückter Robotaxi von Cruise verwickelte eine Fußgängerin in einen Zwischenfall, der gravierend ausfiel – die Person wurde vom Fahrzeug mitgeschleift.

Neben Waymo richtet sich das Augenmerk der NHTSA auch auf Zoox, das zum Amazon-Konzern gehört. Diese Untersuchung wurde initiiert, nachdem es zu zwei Auffahrunfällen kam, ausgelöst durch überraschende Bremsungen der Zoox-Testautos. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 26.05.2024 · 14:32 Uhr
[0 Kommentare]
 
Thüringens SPD-Landeschef kritisiert Parteiführung und Kanzleramt
Erfurt - Der thüringische SPD-Vorsitzende Georg Maier kritisiert das von der FDP geforderte […] (00)
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
Herzogenaurach/München (dpa) - Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5: 1- […] (03)
WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku
Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach […] (00)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Daniel Radcliffe: Das wünscht er sich für die neuen ‚Harry Potter‘-Stars
(BANG) - Daniel Radcliffe ruft die Fans dazu auf, die jungen Darsteller des ‚Harry Potter‘- […] (01)
 
 
Suchbegriff