Versicherer Prudential spürt Gegenwind in der Aktienkursentwicklung

Im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung von Prudential in Hongkong statt in London, wurden die Anteilseigner des Versicherungsunternehmens mit einer klaren Nachricht konfrontiert: Der Rückgang des Aktienkurses sei sowohl "frustrierend als auch enttäuschend", so Baroness Shriti Vadera, Vorsitzende des Konzerns. Vor dem Hintergrund eines dünn besuchten physischen Treffens, welches jedoch digital geöffnet war, sprach Vadera von zahlreichen Herausforderungen, einschließlich Inflations- und Zinsdruck sowie schwacher Verbraucherstimmung, welche das Unternehmen und seinen Aktienkurs belasten.

Besonders die volatilen Marktstimmungen bezüglich Unternehmen mit Bezug zu Großchina hätten ihre Spuren hinterlassen, so Vadera auf der erstmalig in der 176-jährigen Geschichte des Unternehmens in Hongkong abgehaltenen Versammlung. In der Folge sind Prudentials Aktien in Hongkong im letzten Jahr um rund 30 Prozent gefallen, während der Kurs des Versicherungskonkurrenten AIA um etwa 20 Prozent nachgab.

Prudential behält seinen britischen Firmensitz bei und führt eine gemeinsame Hauptnotierung in London, wobei britische Investoren etwa 40 Prozent der Aktionärsbasis ausmachen. Zur Frage der bestehenden dualen Hauptnotierung äußerte das Unternehmen, dass keine Änderungen geplant seien, und kündigte ein informelles Aktionärstreffen im September in London an.

Auf die Anfrage eines Aktionärs bezüglich der geringen Handelsvolumina der Aktien in Hongkong antwortete Vadera, dass beträchtliche Anstrengungen zur Liquiditätssteigerung unternommen worden seien. Darunter fielen zahlreiche Roadshows und Gespräche mit der Hongkonger Regierung zur Belebung der lokalen Handelsaktivitäten.

Die Äußerungen folgen auf ein erstes Quartalsergebnis des Unternehmens, das von Analysten als enttäuschend empfunden wurde. So verzeichnete Prudential einen Zuwachs von 11 Prozent beim Neugeschäftsgewinn zu konstanten Wechselkursen, was im Vergleich zu AIA eine deutlich geringere Wachstumsrate darstellt. Analysten vermissten sowohl Aktienrückkäufe als auch Wachstumsinitiativen.

Prudential beabsichtigt, seine Pläne zum Kapitalmanagement bis zur Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse zu aktualisieren. Insgesamt sieht sich der asiatische Lebensversicherungssektor mit Bedenken der Investoren konfrontiert, die sich auf die Nachfrage chinesischer Verbraucher und das Engagement in Kredit- und Immobilienrisiken beziehen.

Nach einer Restrukturierung im Jahr 2021, die den Rückzug aus den USA und Europa sowie die Konzentration auf den asiatischen Markt beinhaltete, sah sich Prudential zusätzlich durch Pandemiebeschränkungen belastet, die den Verkauf von Versicherungs- und Sparprodukten an Besucher, die nach Hongkong einreisen wollten, unterbrachen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 16:53 Uhr
[0 Kommentare]
 
Vor Ampel-Runde zum Haushalt neue Debatte ums Bürgergeld
Berlin/Bari (dpa) - Vor den schwierigen Verhandlungen über den Haushalt 2025 ist eine Debatte um […] (07)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
«Frustrierend»: Draisaitl verliert drittes NHL-Finalspiel
Edmonton (dpa) - Der große Traum vom Stanley-Cup-Triumph ist für Leon Draisaitl womöglich schon in der […] (01)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
 
 
Suchbegriff