Vector Smartwatches wollen mit 30 Tage Akkulaufzeit punkten

Vector

Vector Smartwatches Luna und Meridian

Diese Woche beginnt mit der Baselworld die bedeutendste Uhrenmesse der Welt. Logischerweise wurden den Organisatoren im Vorfeld auch zahlreiche Fragen zum Thema Smartwatches gestellt. Diese waren von dem Thema allerdings nicht wirklich angetan. Vielmehr verwiesen sie immer wieder darauf, dass es sich um zwei eigenständige Märkte handele, die sehr gut auch parallel existieren könnten. Ein bisschen anders sieht dies Joe Santana, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Timex. Er erwartet einen Paradigmenwechsel und hat daher gleich eine ganze Reihe eigener Smartwatches mit zur Baselworld gebracht: Diese sollen laut smartwatch.de weniger Funktionen als die Apple Watch besitzen, dafür aber über eine deutlich längere Akkulaufzeit verfügen.

Apple wird den Markt verändern

Zunächst allerdings äußerte Santana sich gegenüber der britischen BBC zum Armbanduhrenmarkt generell. „Die größte Firma der Welt mit den größten vorstellbaren Bargeldreserven hat ein Auge auf diesen Sektor geworfen – zu denken, er wird der selbe bleiben ist unglaublich“, so der Manager. Wenig später leitete er dann auf sein eigenes Produkt über, indem er betonte: „Es bleibt genug Platz für andere“. So beispielsweise für seine Vector-Uhren, die er auf der Baselworld erstmals öffentlich vorstellte und die seinen Angaben zufolge auch bei regelmäßiger Nutzung nur einmal monatlich geladen werden müssen.

Vector

Genau darin sieht er einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. „Mein Smartphone stresst mich jeden Tag schon genug. Ich bin paranoid, was die Angst betrifft, dass der Akku nicht ausreicht. Deswegen trage ich zusätzliche Power Packs mit mir herum. Ich glaube nicht, dass viele Leute dasselbe mit ihrer Smartwatch tun möchten“, betont Santana die Vorteile einer langen Akkulaufzeit. Um den Kunden die Angst vor einem frühzeitig zuneige gehenden Akku zu nehmen, wurde bei der Entwicklung der Vector-Uhren bewusst auf einige Funktionen verzichtet. Die Basisaufgaben einer Smartwatch sollen die Modelle aber erfüllen.

Technik / SmartWatch / Vector
[trendsderzukunft.de] · 20.03.2015 · 09:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax startet freundlich - Fiebern auf EZB-Zinssitzung
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
JBuds ANC 3 – Ungestörter Hörgenuß auch an lauten Straßenkreuzungen oder am Flughafen
Der kalifornische Tech-Hersteller JLab präsentiert mit den JBuds ANC 3 nicht nur seine neuesten […] (00)
CBD-Blüten im Internet kaufen: Wie genau funktioniert der Kauf?
Was sind eigentlich CBD-Blüten und wo kann man sie kaufen? Verschiedene Onlineshops im […] (00)
Google-Algorithmus enthüllt: Einblicke in das Herz der Suchmaschine
Ein massives Leck in der API-Dokumentation hat diese Woche beispiellose Einblicke in das […] (00)
PlayStation VR2 – Mit Adapter die virtuelle Welt auf dem PC erleben
Als PlayStation VR2 letztes Jahr auf den Markt kam, freuten wir uns, den PS5-Spielern eine […] (01)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (02)
 
 
Suchbegriff