USA planen Massenimpfung gegen Schweinegrippe

Washington/Hannover (dpa) - Die USA planen im Herbst eine Massenimpfung gegen die Schweinegrippe. Nach Planungen der Gesundheitsbehörden sollten bis Mitte Oktober 100 Millionen Einheiten eines Impfstoffs zur Verfügung stehen.

Die Impfaktion solle sich auf Schulkinder, Schwangere sowie chronisch Kranke und Krankenhaus- Beschäftigte konzentrieren, die als besonders gefährdet durch das H1N1-Virus gelten. Die Bundesregierung will nach Angaben von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) nächste Woche über eine Impfempfehlung für bestimmte Risikogruppen entscheiden.

Bislang seien Schätzungen zufolge eine Million Amerikaner an Schweinegrippe erkrankt, 170 seien gestorben, berichtete die «Washington Post» am Freitag. Bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bislang rund 35 000 Erkrankungen in den USA registriert, Mediziner gehen aber von einer sehr großen Dunkelziffer weltweit aus.

Vor einem Beginn der Massenimpfungen müsse jedoch zunächst garantiert werden, dass der Impfstoff sicher und effektiv sei. Entsprechende Tests seien für August geplant, berichtete die «New York Times». Da es aber vermutlich nicht genügend Impfstoff für die gesamte Bevölkerung gebe, müsse man sich zunächst auf Risikogruppen beschränken. Zugleich bekräftigten die Experten, es gebe bisher keine Hinweise, dass das Virus mutiert sei und für den Menschen gefährlicher werde.

In Deutschland wird noch über eine Impfempfehlung diskutiert. «Wir müssen entscheiden, wer zu den Risikogruppen gehört», sagte Schmidt dem Hörfunksender Hit-Radio Antenne Niedersachsen (Hannover). «Das sind sicher die Beschäftigten im Gesundheitswesen, das sind auch junge Menschen mit Grunderkrankungen.» Für diese Gruppen solle eine Impfempfehlung ausgesprochen werden.

Nach den Worten der SPD-Politikerin reichen die Bestell-Optionen aus, um jeden Deutschen zweimal zu impfen. Zum Schutz vor der Erkrankung sind nach Darstellung des Paul-Ehrlich-Instituts zwei Impfungen nötig, weil es sich um einen ganz neuen Virustyp handelt. Die Schweinegrippe hat inzwischen alle Bundesländer in Deutschland erfasst.

Gesundheit / Grippe
10.07.2009 · 15:03 Uhr
[1 Kommentar]
 
Hochwasser fließt langsam ab - Lage bleibt angespannt
Regensburg (dpa) - Nur langsam fließt das gewaltige Hochwasser an der unteren Donau ab. […] (00)
Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM
Rom (dpa) - Mit Hoffnungen auf Medaillen in diversen Wettbewerben gehen die rund 110 deutschen […] (00)
Evercade Alpha – die erste, mit Evercade kompatible Bartop-Arcademaschine
Evercade Alpha erlaubt es Ihnen, das Spiel zu wechseln. Verfügbar in zwei offiziell […] (00)
Zweite Staffel der Dystopie-Serie Silo auf Apple TV Plus geplant
In einem Interview mit Steve Weintraub von „Collider“ sagte die Hauptdarstellerin der […] (00)
Kupfer: Der unerkannte Champion?
Kupfer spielt eine zentrale Rolle in der globalen Elektrifizierung, essentiell für den Bau von […] (00)
Hamish Linklater steigt bei «Gen V» ein
Nun steigt Hamish Linklater laut "Variety" bei der Amazon Prime Video-Serie Gen V ein. Die Serie, ein […] (00)
 
 
Suchbegriff