US-Senat stimmt Aufstockung der US-Abwrackprämie zu

Washington (dts) - Der US-Senat hat der Aufstockung der US-Abwrackprämie um zwei Milliarden US-Dollar zugestimmt. Wie der Nachrichtensender CNN berichtet, hat der Senat mit 60 zu 37 Stimmen für die Erhöhung gestimmt. Die US-Abwrackprämie, die in den USA umgangssprachlich "Cash for Clunkers" genannt wird, wurde nach europäischem Vorbild konzipiert. Beim Kauf eines sparsameren Neuwagens gibt es bis zu 4.500 US-Dollar für den alte Auto. Die Abwrackprämie sollte den amerikanischen Automarkt ankurbeln. Nach Berichten der "Neue Zürcher Zeitung" wurden bisher etwa 220.000 neue, sparsamere Autos von dem US-Amerikaner gekauft.
USA / Automobilindustrie / Abwrackprämie
07.08.2009 · 07:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew (dpa) - Nach massiven russischen Angriffen hat der ukrainische Energieversorger Ukrenergo […] (00)
Das Erste setzt auf «Donna Leon»
Schon jetzt steht fest: Wenn bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland die Final-Paarung […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
Viele Menschen würden gern mehr sparen
Berlin (dpa) - Viele Menschen in Deutschland würden einer Umfrage zufolge gern mehr auf die […] (00)
QNAP präsentiert Speicher & Netzwerklösungen für KI und vieles mehr auf der COMPUTEX 2024
QNAP® Systems, Inc. (QNAP), ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
 
 
Suchbegriff