US-Küstenwache fordert Überprüfung nationaler Brücken nach Tragödie in Baltimore

Eine Notwendigkeit zur Neubeurteilung amerikanischer Brückenbauwerke wurde von einem hochrangigen Vertreter der US-Küstenwache vor dem Kongress hervorgehoben, um ähnliche tragische Unfälle wie den jüngsten Zusammenstoß an der Francis Scott Key Bridge in Baltimore zu verhindern. Die erhobene Mahnung begründet sich auf die zunehmende Gefahrenlage durch immer größer werdende Schiffe, die eine frische Betrachtung der maritimen Infrastruktur erfordern.

Vizeadmiral Peter Gautier verwies darauf, dass bereits jetzt Handlungsbedarf bestehe, selbst bevor die Untersuchungen zum Unglück im März, das sechs Todesopfer forderte, abgeschlossen seien. Vor dem Ausschuss für Transport und Infrastruktur des Repräsentantenhauses erklärte Gautier, dass dienstliche Maßnahmen zur tiefergehenden Risikobewertung anstünden. In Kooperation mit dem Ausschuss beabsichtigt die Küstenwache, eine landesweite Prüfung zu initiieren, um Schwachstellen zu identifizieren und Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln.

Die Vorsitzende des Nationalen Verkehrssicherheitsrates (NTSB), Jennifer Homendy, verstärkte Gautiers Aussagen, indem sie aufzeigte, dass Staatsbehörden und Brückenbetreiber die Arten der Schiffe, die ihre Wasserwege nutzen, besonders in Anbetracht älterer Brücken, evaluieren sollten. Obgleich ihr Rat rund 18 Monate für den Abschlussbericht zur Katastrophe von Baltimore veranschlagt hat, wies sie darauf hin, dass bei dringender Gefahr auch vorab Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden könnten.

Im Vorfeld der Anhörung hatte der NTSB einen vorläufigen Bericht veröffentlicht, der elektrische Ausfälle beim Frachtschiff Dali am Tag vor seinem Auslaufen sowie weitere Ausfälle beim Annähern an die Key Bridge dokumentierte. Die Ursachenforschung dieser Defekte sowie Versuche, die Störfälle zu rekonstruieren, sind gegenwärtig im Gange. Der Ausfall der Steuerfähigkeit des Schiffes führte zur Kollision mit einem Brückenpfeiler, woraufhin ein Teil der Brücke einstürzte und das dortige Wartungsteam in den Tod riss. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 15.05.2024 · 23:43 Uhr
[0 Kommentare]
 
Europawahl: Union laut Endergebnis klar vorn - Schlappe für Ampel
Berlin - Nach der Europawahl in Deutschland ist am frühen Montagmorgen ein vorläufiges […] (01)
Review: Amazfit T-Rex Ultra: Die ultimative Smartwatch für Abenteuer & Alltag im Test
Im modernen Zeitalter, in dem Technologie und Abenteuer Hand in Hand gehen, spielt die Wahl der […] (00)
METAL GEAR SOLID Δ: SNAKE EATER – Beeindruckende visuelle Überarbeitungen mit der Unreal Engine 5
Vorbestellungen in EMEA für die Deluxe- und Day One-Editionen sind ab sofort möglich, die […] (00)
Alcaraz und die Jagd auf den Grand-Slam-Rekord
Paris (dpa) - Im dunklen Anzug und mit dem Coupe des Mousquetaires in den Händen hat sich […] (01)
Apple bringt Computerbrille Vision Pro nach Deutschland
Cupertino (dpa) - Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland […] (00)
Spanische Serie «Milo» startet
Super RTL holt die spanische Animationsserie Milo (Originaltitel «Milo the Explorer») nach Deutschland. […] (00)
 
 
Suchbegriff