U.S. GoldMining rüstet sich für Explorationsprogramm in Alaska

Das Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska findet sich im Fokus der U.S. GoldMining Inc., die nach erfolgreichen Resultaten des Vorjahres ihr Explorationsprogramm 2024 ankündigt. Die Bestätigungsbohrergebnisse aus 2023 mit beeindruckenden 547 Metern und 1,06 g/t Goldäquivalent setzen die Latte hoch für die anstehenden Erweiterungs- und Bestätigungsbohrungen im laufenden Jahr.

Die diesjährigen Bohraktivitäten zielen darauf ab, die bisherigen Erfolge auszubauen und den hochgradigen Mineralisierungsbereich der Lagerstätten Whistler und Raintree West zu erweitern. Von besonderem Interesse ist die jüngst verzeichnete durchschnittliche Mineralisierung einer Tiefe von 53,00 Metern bis 600,15 Meter, die bemerkenswerte Schätzungen von 0,77 g/t Gold, 0,17 % Kupfer und 1,55 g/t Silber erbrachte.

Die Ausdehnung der bisher bekannten Lagerstätte Raintree West und die Definition weiterer Explorationsziele im so genannten Whistler Orbit, einem vielversprechenden Porphyr-Cluster, stehen ebenfalls auf dem Explorationsfahrplan für 2024. U.S. GoldMining gibt eine Gesamtschätzung von 1,94 Millionen Unzen Gold und 0,422 Milliarden Pfund Kupfer in der angezeigten Kategorie sowie 4,67 Moz Gold und 0,711 Blbs Kupfer in der abgeleiteten Kategorie an.

Der aktuelle Boom der Rohstoffpreise kommt dem Projekt zugute, mit jüngsten Allzeithochs von etwa 2.400 $ pro Unze Gold, 5,00 $ pro Pfund Kupfer und einem Silberpreishoch von rund 30 $/Unze.

Tim Smith, CEO von U.S. GoldMining, zeigt sich optimistisch über das Potenzial, das Projekt weiter zu entwickeln und betont, dass das Programm 2024 voll finanziert sei, mit verfügbaren Barmitteln von mehr als 10 Millionen Dollar zum 31. März 2024.

Im weiteren Verlauf der Explorationsarbeiten wird die Suche nach neuen Porphyr-intrusiven Zentren fortgesetzt, die auf zusätzliche Gold-Kupfer-Vorkommen hindeuten könnten. Die Planung für die Bohrungen im Juli 2024 steht, und die Vorfreude auf neue Entdeckungen in einem der größten unerschlossenen Gold-Kupfer-Bereiche der USA ist spürbar.

Das Unternehmen begrüßt Logan Boyce als neuen leitenden Projektgeologen und sieht dessen über ein Jahrzehnt umfassende Branchenerfahrung als wertvollen Beitrag für die bevorstehenden Explorationsanstrengungen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 12:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz: Brauchen keinen Diktatfrieden für die Ukraine
Bari (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Maximalforderungen von Kremlchef Wladimir Putin für […] (01)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Taylor Swift: Mit ‚Folklore‘ überstand sie den Lockdown
(BANG) - Taylor Swift hat den Lockdown überstanden, indem sie ihr Album ‚Folklore‘ aufgenommen […] (00)
Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
Berlin (dpa) - Die Spanier klatschten sich gegenseitig ab und holten sich den verdienten Applaus aus der […] (00)
Tesla startet Verkauf des Model 3 Performance in China
Tesla hat den Verkauf der Performance-Variante seines Verkaufsschlagers Model 3 in China […] (00)
 
 
Suchbegriff