US-Bauwirtschaft übertrifft Erwartungen mit kräftigem Aufschwung im Februar

Die Bauwirtschaft in den Vereinigten Staaten zeigt sich widerstandsfähig und trotzt den wirtschaftlichen Unwägbarkeiten mit einem beeindruckenden Wachstum im Februar. Nach einem verhaltenen Start in das neue Jahr lieferten die jüngsten Zahlen des Handelsministeriums eine positive Überraschung für Ökonomen und Investoren gleichermaßen. Die frisch veröffentlichten Daten verzeichnen einen erheblichen Anstieg der Wohnungsbaubeginne um 10,7 Prozent gegenüber dem Vormonat, was die Marktprognosen von lediglich 8,2 Prozent deutlich übertrifft.

Diese Entwicklung stellt eine signifikante Kehrtwende dar und relativiert den gedämpften Beginn des Jahres. Ursprüngliche Schätzungen eines Rückgangs von 14,8 Prozent im Januar wurden nach neuesten Erkenntnissen nach unten korrigiert auf eine Reduktion von 12,3 Prozent. Diese Anpassung verleiht dem Februarschub zusätzliches Gewicht und zeigt auf, dass die Branche beherzter agiert, als zuvor angenommen.

Auch bei den Baugenehmigungen, die als Frühindikator für zukünftige Bauaktivitäten gelten, konnte die US-Bauwirtschaft die Schätzungen übertreffen. Mit einer Zunahme von 1,9 Prozent im Februar hat diese Kennzahl die bescheidenen Erwartungen eines Anstiegs von nur 0,5 Prozent deutlich hinter sich gelassen. Die positiven Aussichten auf eine fortgesetzte Bautätigkeit werden dadurch unterstrichen und könnten sich als Impulsgeber für den Sektor und gesamtwirtschaftliches Wachstum erweisen.

Insgesamt geben die jüngsten Daten aus dem Bauhauptgewerbe Anlass zur Zuversicht, dass es auch in den kommenden Monaten zu einem soliden Wachstumskurs kommen könnte. Dieser Trend spielt eine wesentliche Rolle für die ökonomische Vitalität einer Volkswirtschaft, deren Werdegang eng mit der Gesundheit der Bauindustrie verwoben ist. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.03.2024 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
Ravensburg/Günzburg (dpa) - Am Samstag heißt es bangen: In vielen Gemeinden entlang der von […] (00)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Supermarkt vs. Discounter: Wo shoppt Deutschland?
Während die Inflation steigt, suchen deutsche Konsumenten verstärkt nach Wegen, Kosten zu senken – und […] (01)
Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer
London (dpa) - Borussia Dortmund gegen Real Madrid, das ist auch das Duell der Trainer- […] (00)
BBC erwirbt «The Turkish Detective»
Die BBC hat den neuen türkisch-englischen Krimi The Turkish Detective für den BBC iPlayer und die […] (00)
Apple Music launcht spezielle Playlist zur Bewerbung der WWDC24
Auf Apple Music startete der kalifornische Konzern jetzt eine spezielle Playlist mit Sommersongs zur […] (00)
 
 
Suchbegriff