US-Aktienmärkte erleben behutsame Erholung

In einem Umfeld vorsichtiger Zuversicht haben die US-Aktienindizes eine behutsame Wiederbelebung erfahren. Nachdem Rückschläge hingenommen werden mussten, zeigte sich der Dow Jones Industrial freundlich und schloss den Handel mit einem behaglichen Zuwachs von 0,16 Prozent ab. Ein ähnliches Bild offenbarte der S&P 500, der um 0,44 Prozent anstieg und sich somit weiterhin nah an seine Spitzenwerte schmiegte. Die Liebe der Anleger zum Technologiebereich konnte beim Nasdaq 100 indexiert werden, welcher um 0,57 Prozent seine Performance zu steigern wusste.

Es scheint, als hätten die Anleger ihren Blick fest auf die geldpolitischen Signale der großen Notenbanken gerichtet, insbesondere in Hinblick auf potenzielle Zinssenkungen noch im Laufe des Jahres. Ein solches Szenario könnte, ihrer Erwartung nach, einen erfrischenden Schub für die globale Wirtschaft darstellen. Die konkreten Zeitpläne für mögliche Anpassungen der Geldpolitik, etwa durch die Federal Reserve, sind indes noch mit Fragezeichen behangen, doch in den Handelssälen dominiert die Hoffnung. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 16:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israels Armee warnt vor größerer Eskalation
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israels Militär warnt vor einer gefährlichen Ausweitung des Konflikts mit […] (02)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
Pinehurst (dpa) - LIV-Golfer Bryson DeChambeau hat beste Chancen auf seinen zweiten US-Open- […] (01)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (00)
Chris Hemsworth genoss Bösewicht-Rolle in ‚Furiosa: A Mad Max Saga‘
(BANG) - Chris Hemsworth fand es „befreiend“, in ‚Furiosa: A Mad Max Saga‘ einen Bösewicht zu […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (01)
 
 
Suchbegriff