Urteil gegen selbst ernannten «Prinz von Hohenlohe» erwartet

Mosbach (dpa) - Im Mosbacher Prozess gegen einen mutmaßlichen Betrüger und Vergewaltiger gibt es voraussichtlich Plädoyers und Urteil. Der 63-Jährige soll sich mit falschen Titeln wie «Prinz von Hohenlohe» und «Weltbank-Besitzer» rund 83 000 Euro ergaunert haben. Als angeblich hochgestellte Persönlichkeit gab er laut Staatsanwaltschaft bei seinen Geldgebern vor, er wolle eine Firma gründen. Neben dem mutmaßlichen Betrug wirft ihm die Anklagebehörde im Neckar-Odenwald-Kreis vor, eine Frau zweimal vergewaltigt zu haben.

Prozesse / Kriminalität
31.01.2014 · 01:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Union will generelles Messerverbot an bestimmten Orten
Berlin - In der Debatte über Konsequenzen aus dem Messerangriff von Mannheim fordert die […] (04)
Hiobsbotschaft vor Sommerurlaub: FTI insolvent - Und nun?
München (dpa) - Die Insolvenz des Reisekonzerns FTI macht die Pläne vieler Urlauberinnen und […] (00)
Daisy Ridley: Sie trainierte mit Olympia-Sportlerin für Film
(BANG) - Daisy Ridley verbrachte Monate damit, mit der Olympionikin Siobhan-Marie O'Connor für […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Gelsenkirchen (dpa/tmn) – Wer Gelsenkirchen besucht, kommt meist wegen Schalke 04. Der […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
 
 
Suchbegriff