UniCredit von russischen Maßnahmen betroffen

Russland geht gegen UniCredit vor, friert Bankkonten und Vermögen ein – ein direktes Resultat des gescheiterten Baus eines LNG-Terminals wegen westlicher Sanktionen.
Ein russisches Schiedsgericht hat Vermögen der italienischen Bank UniCredit im Wert von 463 Millionen Euro eingefroren, was direkte Folgen der westlichen Sanktionen gegen Russland zeigt.

Ein kühler Griff zur Eiszeit

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse hat ein Schiedsgericht in St. Petersburg die Konten und Vermögenswerte der italienischen Großbank UniCredit eingefroren.

Dieser Schritt ist ein direktes Resultat des gescheiterten Baus eines LNG-Terminals, welches durch die Sanktionen des Westens gegen Russland zum Stillstand kam.

Der Knotenpunkt des Konflikts

Die Forderung kommt von RusChimAllianz, einer Tochtergesellschaft des russischen Energiegiganten GAZPROM, die den Bau des Terminals an der Ostseeküste geplant hatte.

Die Firma verlangt von UniCredit 444 Millionen Euro – eine Summe, die den Wert des eingefrorenen Vermögens von 463 Millionen Euro übersteigt. Dieser Schritt markiert eine neue Phase in der Eskalation finanzieller Konflikte, die aus geopolitischen Spannungen resultieren.

UniCredit erleidet finanzielle Einbußen durch die Einfrierung ihrer Konten in Russland, eine Reaktion auf den abrupten Stopp eines LNG-Terminalbaus durch Sanktionen.

Ein Vertrag, der in die Brüche ging

Der Vertrag für den Bau des Terminals wurde 2021 mit dem deutschen Industriekonzern Linde und dem Bauunternehmen Renaissance Heavy Industries abgeschlossen. RusChimAllianz hatte sogar einen Vorschuss geleistet, bevor die Arbeiten abrupt endeten.

Die Angriffe Russlands auf die Ukraine und die darauf folgenden westlichen Sanktionen führten dazu, dass Linde die Arbeit einstellen musste und informierte RusChimAllianz über den Stopp der Arbeiten.

Die Rolle der Garanten

UniCredit, zusammen mit anderen großen Banken wie der Deutschen Bank, Commerzbank, Bayerischen Landesbank und Landesbank Baden-Württemberg, hatte Bürgschaften für das Projekt übernommen.

Doch mit den Sanktionen zogen auch diese ihre Garantien zurück, was die rechtliche Grundlage für die aktuellen Forderungen bildet.

Die geopolitische Wirkung auf die Finanzmärkte

Diese Entwicklung unterstreicht die weitreichenden Auswirkungen geopolitischer Entscheidungen auf die globalen Finanzmärkte. UniCredit steht nun vor einer schwierigen Lage, da sie eine der letzten großen Auslandsbanken in Russland ist und eine bedeutende Präsenz im Land hat.

Quelle: Eulerpool

Die Blockierung ihrer Vermögenswerte könnte signifikante Auswirkungen auf ihre Operationen in Russland und möglicherweise auf ihre globale Bilanz haben.

Zwischen Wirtschaft und Politik

Die Situation um UniCredit ist ein exemplarisches Beispiel dafür, wie eng Wirtschaft und internationale Politik verflochten sind.

Unternehmen und Banken, die in solche hochpolitischen Projekte involviert sind, finden sich oft im Kreuzfeuer widerstreitender Kräfte wieder, was zu komplexen Rechtsstreitigkeiten und finanziellen Verlusten führen kann.

Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie sich solche Vorfälle auf die langfristigen Beziehungen zwischen Russland und dem westlichen Finanzsektor auswirken werden.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 19.05.2024 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
ICE-Waggons entgleisen nach Erdrutsch - «Bisschen gerumpelt»
Schwäbisch Gmünd (dpa) - Zwei Waggons eines ICE mit 185 Passagieren an Bord sind im baden- […] (03)
«Hard Knocks: Training Camp with the Chicago Bears» debütiert bei HBO
HBO, NFL Films und die Chicago Bears kündigen Hard Knocks: Training Camp with the Chicago Bears […] (00)
Klosterhalfen sagt Start bei Europameisterschaft ab
Frankfurt/Main (dpa) - Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen muss krankheitsbedingt auf eine […] (00)
Jeremy Renner: Der Unfall veränderte sein Leben
(BANG) - Jeremy Renner akzeptiert, dass der Unfall sein Leben veränderte. Der 53-jährige […] (00)
Intel setzt auf KI: Weit über Rechenzentren hinaus
Intel bereitet sich auf eine steigende Nachfrage nach Verbraucherprodukten vor, die vor Ort […] (00)
Apple iPhone 5s veraltet und iPod touch 6 als Vintage eingestuft
Das Apple iPhone 5s wurde in Apples Liste für veraltete Produkte aufgenommen und der […] (00)
 
 
Suchbegriff