Unicef-Mitarbeiterin: Abschiebung macht krank

Berlin (dts) - Die leitende Unicef-Mitarbeiterin Verena Knaus, sieht in der Abschiebung von Kosovo-Flüchtlingskindern eine Ursache für deren Krankheitssymptome. "Viele klagten über Nervosität, Angst, Schwindel, Alpträume, Kopf- und Magenschmerzen. Jedes dritte Kind und jeder dritte Jugendliche hatte posttraumatische Belastungsstörungen, wie sie bei Kriegsteilnehmern diagnostiziert werden", erklärte Knaus mit Blick auf eine Unicef-Studie, die 164 Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren untersucht hat, die mit ihren Familien aus Deutschland und Österreich ins Kosovo abgeschoben wurden.

Fast die Hälfte der Jugendlichen leide unter Depressionen, ein Viertel äußere Suizidgedanken. "Das ist erstaunlich, denn sie haben den Konflikt im Kosovo gar nicht selbst erlebt. Sie waren in Deutschland, viele sind hier geboren worden", betonte die Unicef-Mitarbeiterin. Als Ursache nannte die Expertin traumatische Erlebnisse während der Abschiebung. "Aber auch die Angst davor war belastend und die fehlende Unterstützung der Eltern, die selbst Hilfe gebraucht hätten", sagte Knaus. Die Verweildauer im Zufluchtsland sei allerdings auch ausschlaggebend dafür, wie traumatisierend eine spätere Abschiebung wirke. Wichtig sei zudem die Frage, ob die Flüchtlinge in ihrem Heimatland zu einer Minderheit oder zur Bevölkerungsmehrheit gehörten. Aktuell befinden sich noch rund 6.000 Roma-Kinder aus dem Kosovo in Deutschland, über deren Zukunft entschieden werden muss. "Für diese kleine Gruppe sollte man eine politische Lösung finden, damit die Betroffenen bleiben können", erklärte Knaus abschließend.
DEU / Gesellschaft
25.03.2012 · 10:04 Uhr
[1 Kommentar]
 
China trifft USA bei Sicherheitskonferenz in Singapur
Singapur (dpa) - Im Machtkampf zwischen den Supermächten USA und China haben die […] (00)
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Rostock (dpa) - Horst Hrubesch diskutierte noch auf dem Platz mit seinen Spielerinnen, in die […] (03)
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Mountain View (dpa) - Die neuen KI-Übersichten in Googles Suchmaschine sollen nicht mehr […] (00)
Ryan Reynolds: Deshalb ist er dankbar für seine Ängste
(BANG) - Ryan Reynolds „liebt“ seine Ängste. Der Schauspieler hat in der Vergangenheit offen […] (01)
«City of God» startet im August
Max hat angekündigt, dass die HBO-Originalserie City of God: The Fight Rages On im August dieses Jahres […] (00)
myFirst – Entwickelt für Kinder, gestaltet & geschätzt von Eltern
Entwickelt für Kinder, gestaltet und geschätzt von Eltern – myFirst hat sich zum Ziel gesetzt, […] (00)
 
 
Suchbegriff