Unabhängiger mit eigener Photovoltaik-Anlage und Speicher
Solarstrom vom Dach – unschlagbar günstig

Mit modernen Speichern unabhängiger vom Stromnetz werden.

Steffenberg, 23.05.2024 (PresseBox) - Als Mitte April 2024 die Meldung durch die Medien ging, dass dieStadtwerke Oranienburg bei Berlinkeine neuen Stromanschlüsse mehr annehmen könnten, war die Aufregung groß. Von einer drohenden Stromkrise war die Rede. Auch davon, dass die Energiewende schuld sei, die mit dem Einsatz von Wärmepumpen und E-Autos den Strombedarf in die Höhe schnellen ließe.

DochOranienburgist laut Energieexperten ein Einzelfall, und die Ursache für die Situation war eine Fehleinschätzung in der Planung. Der Strombedarf hatte sich in der rasch wachsenden Stadt schneller als erwartet erhöht. Am 29. April gaben die Stadtwerke schließlich Entwarnung. Dank einerVereinbarung mit dem Betreiberdes vorgelagerten Hochspannungsnetzes werden ab Mai 2024 wieder Anschlüsse angenommen.

Energiekrise hat Menschen sensibilisiert

Die Gefahr eines Blackouts, also eines flächendeckenden Stromausfalls in Deutschland, wird von der Bundesnetzagentur als „äußerst unwahrscheinlich“ eingestuft. Dennoch hat die Energiekrise infolge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Menschen dafür sensibilisiert, dass einegewisse Autarkiein der Stromversorgung sinnvoll sein kann. Allein schon, um sich den schwankenden Strompreisen auf dem Markt zumindest teilweise entziehen zu können. “Unabhängig vom Stromnetz dank PV-Anlage und Speicher” wird so für viele zu einer attraktiven Lösung.

Solarstrom vom Dach – unschlagbar günstig

Am einfachsten erreichen Endverbraucher mehr Unabhängigkeit vom Netz, indem sie selbst Strom erzeugen, zum Beispiel mit einereigenen PV-Anlage. Solarstrom vom hauseigenen Dach ist darüber hinaus auch immer deutlich günstiger als jener aus dem Netz.

Vorteile einer Solar-Anlage

Es spricht vieles dafür, sichmit einereigenen Solar-Anlage mit Speicherunabhängigervom Strommarkt zu machen, der Schwankungen unterliegt. Vollständig unabhängig wird man mit einer eigenen PV-Anlage zwar nicht, doch Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer mit einer Anlage ohne Speicher können immerhin zwischen 30 und 40 % ihres Stroms auf dem Hausdach erzeugen. Kommt ein Speicher hinzu, sind es bis zu 70 %. Eine große Auswahl an Speichern für PV-Anlagen finden Siehier.

Weiteres Plus:PV-Anlagen sindklimafreundliche Alternativen. Wer also eine PV-Anlage auf sein Dach installiert, spart Geld und schützt das Klima. Damit wird das Konzept “unabhängig vom Stromnetz dank PV-Anlage und Speicher” realisierbar und attraktiv.

Eigenen Strom am besten selbst verbrauchen

Wirtschaftlich am sinnvollsten ist es für PV-Anlagenbesitzerinnen und -besitzer, ihren selbst erzeugtenStromauchselbst zu nutzen. Ohne Speicher liegt der Verbrauch im Schnitt bei etwa 20 bis 30 %. Das liegt daran, dass die größte Strommenge mittags erzeugt wird, wenn die Bewohnerinnen und Bewohner oft außer Haus sind – in Kita, Schule und Beruf.

Erhöhen kann man den Eigenverbrauch ohne Speicher zum Beispiel, indem manmittags per Timerdie Waschmaschine oder andere Haushaltgeräte laufen lässt.

Mehr Strom nutzen dank SpeicherMit modernen Speichern unabhängiger vom Stromnetz werden.

PV-Anlagen mit Speicher sind zwar teurer in der Anschaffung, doch lässt sich mit ihnen auch Geld sparen. Indem die Geräte Stromüberschüsse aus der sonnigen Mittagszeit aufbewahren, der dann später genutzt werden kann,erhöht sich der Stromverbauch auf bis zu 70 %,manchmal auch mehr. Da die Netzentgelte in Zukunft eher steigen werden, kann ein Speicher mehr finanzielle Unabhängigkeit schaffen.

Die kleine Variante: Balkonkraftwerk mit Speicher

Auch Balkonkraftwerke liefern günstigen Strom für den Haushalt, wenn auch in kleinerem Umfang. Eine 800 Watt-Anlage kann bis zu 5 kWh am Tag erzeugen. Auch hier kann ein Speicher sinnvoll sein: Die Anker SOLIX Solarbanketwa ist ein effizienter Batteriespeicher für Balkonkraftwerke mit6000 Ladezyklen,15 Jahren Lebensdauerund einer Ladekapazität von1,6 kWh.

BeimZendure SolarFlow Smart PV Hubsamt AB 1000 Speicher für Balkonkraftwerke steuert derintelligente PV Hub, eine Energieverwaltungseinheit, den Energiefluss und leitet den Strom entweder an den angeschlossenen Speicher oder an den Wechselrichter für die Einspeisung ins Stromnetz.

Die passende Speichergröße für Ihre Anlage

Ein Speicher darf nicht zu groß und nicht zu klein sein. Um das passende Modell zu bestimmen, sollten die Größe der PV-Anlage, der Stromverbrauch des Haushaltes und das Nutzungsverhalten der Bewohnerinnen und -bewohner berücksichtigt werden. Sinnvoll ist es hier, sich vonunseren Fachleuten beratenzu lassen.

Wallboxen und Wärmepumpen erhöhen den Nutzen

Wer zusätzlich eine Wärmepumpe oder eineWallboxinstalliert, spart noch mehr Geld. Mit einer Wärmepumpe, die ja selbst ein Speicher ist, steigert man den Eigenverbrauch deutlich. Auch die Wallbox punktet mit einem Plus an selbst genutzter klimafreundlich erzeugter Energie.

Allgemein gilt:Ein Speicher sollte in der Lage sein, genau so viel Solarstrom zu speichern, wie die hauseigene PV-Anlage erzeugt. Für einen Haushalt, in dem pro Jahr 5.000 Kilowattstunden verbraucht werden, eignen sich eine 5-Kilowattpeak-PV-Anlage und ein Speicher mit einer Kapazität von etwa 5 Kilowattstunden.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 23.05.2024 · 10:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Fortgesetzter EU-Schutz für Ukraine-Flüchtlinge?
Die EU verlängert Sonderregeln bis März 2026, um ukrainischen Flüchtlingen weiterhin ohne […] (00)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
Relativ unbeeindruckt: Criminal Minds
Ja, die Wochen beginnen nun, in denen quasi täglich davon geschrieben werden kann, dass die Konkurrenz des […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
SpaceX triumphiert: Europa im Weltraum abgehängt!
Elon Musks Starship überschattet europäische Raumfahrtambitionen. Durch seine technologische […] (00)
 
 
Suchbegriff