Umfrage: Große Koalition verliert an Unterstützung

Berlin (dts) - Parallel zu den sich hinziehenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geht die Zustimmung zur Großen Koalition kontinuierlich zurück. Gaben unmittelbar nach der Bundestagswahl im September noch 58 Prozent an, dass sie ein solches Regierungsbündnis gut fänden, sind es jetzt nur noch 44 Prozent, wie das aktuelle ZDF-"Politbarometer" ergab. Nach der Bundestagswahl sagten lediglich 25 Prozent, dass sie ein derartiges Regierungsbündnis "schlecht" fänden, jetzt sind es 34 Prozent.

Die anderen grundsätzlich denkbaren Koalitionsmodelle werden jedoch auch klar negativ bewertet: Schwarz-Grün wird von 25 Prozent mit "gut" und von 52 Prozent mit "schlecht" bewertet, ein rot-rot-grünes Bündnis fänden 21 Prozent "gut" und 64 Prozent "schlecht".
Politik / DEU / Parteien / Gesellschaft
08.11.2013 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kontroverse Äußerungen: Lang setzt Sylt-Vorfall mit Mannheimer Anschlag gleich
Grünen-Chefin Ricarda Lang zieht Parallelen zwischen rassistischen Parolen und islamistischem […] (00)
RTL News stellt Sportbereich neu auf
RTL News hat eine Neuordnung seines Sportbereichs angekündigt. Ab sofort leitet Frank Robens die Bereiche […] (00)
Jackery Navi 2000 – Bidirektionales Laden für eine hohe Eigenverbrauchabdeckung
Während gängige Balkonkraftwerke mit Heimspeicher immobil sind, präsentiert sich das neue […] (00)
3M: Vom Vorreiter zum Sorgenkind der Industrie
3M steht am Abgrund: Nach massiven juristischen Siedlungen und der Abspaltung seiner […] (00)
Siegemund gewinnt Grand-Slam-Titel im Mixed bei French Open
Paris (dpa) - Nach einem Luftsprung fiel Laura Siegemund ihrem Doppelpartner Edouard Roger- […] (00)
ASUS Republic of Gamers – ROG Ally X Gaming-Handheld für längere Gaming-Sessions
ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt ein umfangreiches Portfolio an leistungsorientierten […] (00)
 
 
Suchbegriff