Umfrage: Erstmals NRW-Mehrheit für Rot-Grün

Köln (dpa) - Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen werden die Hoffnungen des rot-grünen Lagers für eine Regierungsmehrheit erstmals von Umfrage-Ergebnissen gestützt.

Laut einer repräsentativen Umfrage für den «Kölner Stadt-Anzeiger» würde die SPD auf 36,8 Prozent kommen, wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde. Die Grünen könnten mit 12,8 Prozent der Stimmen rechnen. Damit hätte Rot-Grün im Düsseldorfer Landtag eine Mehrheit von 49,6 Prozent und könnte die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft zur ersten Frau im Amt des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten wählen.

Die Bonner Gesellschaft für Befragungsprojekte Omniquest in Bonn hatte vom 19. bis zum 22. April 1000 Wahlberechtigte befragt. Die Ergebnisse weichen deutlich vom Trend mehrerer Umfragen der vergangenen Wochen ab, die überwiegend einen leichten Vorsprung für Schwarz-Gelb ermittelt hatten.

Auch Omniquest zufolge bliebe die CDU mit 37,5 Prozent die stärkste Partei. Allerdings müsste ihr bisheriger Koalitionspartner FDP mit nur 5,1 Prozent Zustimmung sogar um den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Demnach könnte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) die schwarz-gelbe Koalition nicht fortsetzen. Die Linke würde mit 4,8 Prozent den Einzug in den Landtag verpassen.

43,8 Prozent der Befragten bevorzugen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) als Regierungschef. Seine Herausforderin Kraft liegt mit 41,5 Prozent aber nur noch knapp dahinter. Auf dem Feld soziale Gerechtigkeit kann die SPD mit 44,7 Prozent doppelt so viel Vertrauen einheimsen wie die CDU (18,4 Prozent). Auch bei den Themen Schule und Arbeitsplätze schreiben die Befragten der SPD mehr Kompetenz zu.

Die statistische Fehlertoleranz der Umfrage liegt bei +/- drei Prozentpunkten.

Umfragen Nordrhein-Westfalen: http://dpaq.de/ayiph

Wahlen / Landtag / Nordrhein-Westfalen / Umfrage
23.04.2010 · 17:25 Uhr
[2 Kommentare]
 
CDU-Generalsekretär befürchtet weitere Cyberattacken
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann geht davon aus, dass die Cyberattacke gegen die […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Yellens Nein: Milliardärssteuer gescheitert!
Die USA haben einen bahnbrechenden Vorschlag für eine globale Reichtumssteuer abgelehnt, der darauf […] (00)
Jenna Dewan: Sie fühlt sich kurz vorm Platzen
(BANG) - Jenna Dewan ist „kurz vorm Platzen“ und hat alle Symptome einer Schwangerschaft im […] (00)
«Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
Paris (dpa) - Turnier-Mitfavoritin Aryna Sabalenka hat das Tennis-Duell mit ihrer Freundin […] (02)
Europawahl: ntv lädt zum Talk
Am kommenden Wochenende wird in Europa gewählt. In Deutschland öffnen am Sonntag, 9. Juni, die Wahllokale. […] (00)
 
 
Suchbegriff