UDS Beratung vermittelt Grundkenntnisse in Akustik und Elektroakustik

UDS Beratung vermittelt Grundkenntnisse in Akustik und Elektroakustik

Fulda, 12.12.2023 (PresseBox) - Mit einem neuen Seminar zum Thema „Sachkunde Akustik und Elektroakustik“ im Bereich Sprachalarmanlagen liefert UDS Beratung eine Einführung in die ELAkustik. Das Webinar dient auch der Vorbereitung auf die verantwortliche Person SAA.

Elektroakustische Anlagen (ELA) kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. Vor allen Dingen als Gefahren-Meldeanlage, mit und ohne Einbeziehung einer Brandmeldeanlage (BMA), bilden die akustischen Systeme ein wichtiges Element effektiver Strategien im Bereich Brandschutz und Sicherheit. Als Sprachalarmierungsanlagen (SAA) oder Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) nutzen elektroakustische Anlagen Sprache oder Signale zur akustischen Information. Dabei überzeugen Akustik und Elektroakustik in der Gefahrenabwehr durch hohe Effizienz. Sie reduzieren die Reaktionszeiten, zum Beispiel im Falle einer erforderlichen Evakuierung, liefern in der Sprachalarmierung eindeutige Anweisungen, bei Bedarf auch mehrsprachig, und werden insgesamt besser und schneller wahrgenommen als zum Beispiel rein optische Systeme.

Um elektroakustische Anlagen bedarfsgerecht planen und zuverlässig errichten zu können, bedarf es grundlegender Sachkenntnisse im Bereich der Akustik im Allgemeinen und der Elektroakustik im Besonderen. Die erforderlichen Grundlagen zu ELA, ENS und SAA vermittelt UDS Beratung jetzt mit einem neuen Webinar unter dem Titel „SAA: Sachkunde Akustik und Elektroakustik“.

Mit dem Ziel des Aufbaus von Fachkompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik befasst sich das Webinar mit Teilaspekten wie der Raumakustik, der akustischen Messtechnik, der Bedeutung von Nachhall, Störgeräuschen und Sprachverständlichkeit sowie der Beschallungskonzeption und der Akustiksimulation. Alle Bereiche werden von erfahrenen Referenten mit Praxisbeispielen unterlegt.

Das Seminar für Neu- und Quereinsteiger schließt mit einem Wissenstest, auf dessen Grundlage der Nachweis der Fachkompetenz erfolgt. Darüber hinaus dient das neue Schulungsangebot der Vorbereitung auf die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675.

Das etwa achtstündige Webinar ist eines von zwei neuen Schulungsangeboten, die UDS Beratung mit seinem neuen Schulungsprogramm für das kommende Jahr 2024 vorstellt. Die Anmeldung für die beiden Webinar-Termine im Juni und im November 2024 ist ab sofort unter https://www.uds-beratung.de/sachkunde-akustik-und-elektroakustik/ möglich.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 12.12.2023 · 11:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Biden: «An der Zeit, diesen Krieg zu beenden»
Washington/Kairo (dpa) - In den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg […] (04)
Diddy: Rapper-Mutter ist richtig sauer
(BANG) - Die Mutter von The Notorious B.I.G. will Sean „Diddy“ Combs „das Tageslicht […] (00)
Bankensterben durch Fintech? Trade Republic greift an!
Mit neuem Girokonto-Angebot strebt Trade Republic nach umfassender Marktdominanz. Zur […] (00)
Sandra Huller: Rolle in 'Project Hail Mary'
(BANG) - Sandra Huller wird in 'Project Hail Mary' an der Seite von Ryan Gosling mitspielen. […] (01)
Mehr Diversität in der IT: Für 4 von 5 Unternehmen sind interne Ziele ein Themat
Teammitglieder unterschiedlichen Alters oder Herkunft, vielfältige Geschlechteridentitäten oder […] (00)
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
London (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen […] (01)
 
 
Suchbegriff