Udo Folgart: EX-LPG-Chef in Steinmeiers Team

30. Juli 2009, 16:29 Uhr · Quelle: dpa
Potsdam (dpa) - Vor wenigen Tagen war er noch auf Island, jetzt findet er sich im «Regierungsteam» von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier wieder.

«Da ist schon eine Menge eingestürzt auf mich in den letzten Tagen», sagt Brandenburgs Bauernpräsident Udo Folgart und schüttelt etwas ungläubig den Kopf. Mühsam musste sich der 53-Jährige aus dem Havelland etwas Zeit freischaufeln, um bei Steinmeiers Fototermin für die Journalisten in Potsdam dabei sein zu können. «Jetzt wäre wohl auch der richtige Zeitpunkt, um in die SPD einzutreten.»

Folgart wurde am 13. Juli 1956 in Nauen geboren. Nach Abitur und Grundwehrdienst studierte der stämmige Mann mit den markanten dunklen Augenbrauen an der Universität Rostock Agrarwissenschaften. Später arbeitete er bei der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) in Paaren, wurde deren Vorsitzender und nach der Wende Geschäftsführer des Nachfolgebetriebs, der Agro-Glien GmbH. Damit ist er auch Herr über mehr als 400 Rindviecher sowie über 1200 Hektar Grün- und Ackerland.

Folgart gilt als kompetenter Landwirt, als bodenständig und gelegentlich auch als ein bisschen stur. Unbestritten ist er aber auch einer, der über seine Ackerscholle hinausblickt. Seit 2003 führt er den Landesbauernverband Brandenburg. Seit 2006 ist er Vizepräsident des Bundesbauernverbands und dort vorrangig für die Milchwirtschaft zuständig. 2004 wurde der Parteilose für die SPD in den Landtag gewählt.

Folgart freut sich über seine Berufung und auch darüber, dass damit «die Wirtschaft im ländlichen Raum» als Thema in der SPD an Gewicht gewinnt.» Dabei seien auch Natur- und Artenschutz wichtig. «Die SPD sollte aber berücksichtigen, dass es hier aber ebenso um viele Arbeitsplätze geht.» Diese seien auch wichtig, um jungen Menschen auf dem Land eine berufliche Perspektive zu geben.

Noch ist sich der verheiratete Vater zweier erwachsener Kinder nicht so ganz sicher, ob er überhaupt Bundesagrarminister werden will. «Ich komme aus der Lobby-Ecke, fahre eher die Verbandsschiene», sagt er. «An das Ministeramt verschwende ich noch keinen Gedanken.»

Parteien / SPD
30.07.2009 · 16:29 Uhr
[0 Kommentare]
Markus Söder und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - CSU-Chef Markus Söder rechnet mit einer Zustimmung der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag. "Auf Parteitagen, auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand, heißt es immer so schön", sagte Söder dem Nachrichtenmagazin Politico. Aber sein Gefühl sei, dass es im Vergleich zu früheren Abstimmungen keine groß organisierte No-Groko-Bewegung gebe - auch bei den Jusos nicht. "Ich glaube, […] (00)
vor 4 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 9 Stunden
Künstliche Intelligenz
Pittsburgh (dpa) - Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz aus. Eine der besten Entscheidungen sei jüngst gewesen, bei der Erstellung des Lernmaterials auf KI zu setzen, schrieb Gründer und Chef Luis von Ahn in einer E-Mail an die Beschäftigten. Jetzt soll Duolingo in großem Stil umdenken, wie gearbeitet wird. Ob Mitarbeiter oder Bewerber den Umgang […] (00)
vor 15 Minuten
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 7 Stunden
Abschlussrunde für «A League of their Own»
Nach 20 legendären Staffeln hängt Sky seine BAFTA-prämierte Sportsendung an den Nagel. Die Produktion der Abschiedsserie beginnt diesen Sommer. Nach fünfzehn Jahren in der ersten Liga des Fernsehens startet geht A League of Their Own von Sky in ihre letzte glorreiche Staffel. Das Team wird im August dieses Jahres in Manchester mit den Dreharbeiten zur Abschiedsserie beginnen – vor dem bislang größten Live-Publikum –, bevor die Serie später in […] (00)
vor 1 Stunde
Nach dem Super Bowl - Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Football-Profis der Philadelphia Eagles im Weißen Haus empfangen. Trump gratulierte dem Team zum Triumph im Super Bowl Anfang Februar. Nicht dabei war jedoch Quarterback Jalen Hurts, der Star des Teams war nicht mit in die Hauptstadt gereist. In der vergangenen Woche hatte Hurts bei einer Gala des «Time Magazine» auf die Frage, ob er an dem […] (01)
vor 21 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Die allmähliche Erholung von Bitcoin setzt sich fort, wobei der Vermögenswert derzeit bei $95.409 gehandelt wird, nachdem er in den letzten 24 Stunden einen Gewinn von 1,7% verzeichnet hat. In den letzten zwei Wochen ist BTC um nahezu 15% gestiegen und erholt sich stetig von seiner jüngsten Korrekturphase. Während das Momentum im Vergleich zu früheren Ausbrüchen gemessen erscheint, deutet […] (00)
vor 40 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 13 Stunden
 
Nahostkonflikt - Gaza
Gaza-Stadt (dpa) - Bei israelischen Luft- und Artillerie-Angriffen auf den Gazastreifen sind […] (00)
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid/Lissabon (dpa) - Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal normalisiert […] (13)
Steffen Bilger (Archiv)
Berlin - Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer […] (00)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
Finn Wolfhard hat durch die Zusammenarbeit mit Willem Dafoe in 'Die Legende von Ochi' viel gelernt.
(BANG) - Finn Wolfhard hat durch die Zusammenarbeit mit Willem Dafoe in 'Die Legende von Ochi' […] (00)
Yasmin Le Bons jahrelange Modeltätigkeit hat ihr lähmende Rückenschmerzen beschert.
(BANG) - Yasmin Le Bons jahrelange Modeltätigkeit hat ihr lähmende Rückenschmerzen beschert. […] (00)
 
 
Suchbegriff