Eulerpool News

Überraschende Befriedungsmission: Macron bricht nach Neu-Kaledonien auf

21. Mai 2024, 20:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Im Angesicht politischer Wirren und umsichgreifender Unruhen reist Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron unerwartet nach Neu-Kaledonien. Ziel ist es, Gespräche mit Lokalvertretern wieder aufzunehmen und die durch eine umstrittene Wahlrechtsreform entstandene Krise zu entschärfen. Prisca Thevenot, Sprecherin der Regierung, gab bekannt, dass Macron eine "Mission" in dem pazifischen Überseegebiet eingeleitet habe, äußerte sich jedoch nicht zu den genauen Zielen oder zur Aufenthaltsdauer in diesem 1.500 Kilometer östlich von Australien gelegenen Archipel.

Die Reise des Präsidenten folgt auf gewalttätige Unruhen in dem Gebiet, das für Frankreich eine strategische Bedeutung hat. Insbesondere wegen seiner reichen Nickelvorkommen ist die Inselgruppe von Interesse, denn die Störung der Nickelzufuhr führte letzte Woche zu einem Preisanstieg des für Batterien und Stahlproduktion entscheidenden Minerals.

Sechs Menschen, darunter zwei Polizeibeamte, kamen in den Krawallen ums Leben, die zur Schließung von Schulen, Unternehmen und dem Hauptflughafen führten. In Neu-Kaledonien besteht eine Unabhängigkeitsbewegung, angeführt von Mitgliedern der indigenen Kanak-Bevölkerung.

Frankreich hat am 15. Mai den Notstand in Neu-Kaledonien ausgerufen und hunderte zusätzliche Polizeikräfte entsandt, nachdem der hochrangigste Vertreter des Staates vor Ort, Louis Le Franc, vor einem drohenden Bürgerkrieg gewarnt hatte. Obwohl die Unruhen langsam abklingen, evakuierte Australien am Dienstag über 100 seiner Bürger aus Neu-Kaledonien und Neuseeland gab bekannt, 50 Personen zurückzuholen. Frankreich plant weitere Evakuierungsflüge, obwohl der Flughafen weiterhin für den kommerziellen Verkehr geschlossen bleibt.

"Thevenot betonte in einer Pressekonferenz die verantwortungsbewusste Haltung des Präsidenten als Oberhaupt des Staates und die hohe Wichtigkeit dieser Thematik."

Die Regierung hatte die Wahlreform vorangetrieben, nachdem Verhandlungen für ein umfassendes Abkommen zwischen den pro- und anti-unabhängigen Lagern gescheitert waren. Frankreich schlug eine Ausweitung des Wahlrechts für die Provinzwahlen in Neu-Kaledonien vor, das allen Bürgern, die mehr als ein Jahrzehnt dort gelebt haben, offenstehen soll. Diese Änderung wird von einem Großteil der Kanak-Bevölkerung abgelehnt, da sie befürchten, ihr politischer Einfluss könnte zugunsten der nicht-indigenen Bevölkerung, die während der Kolonialzeit einwanderte, verwässert werden.

Die bevorstehende französische Verfassungsänderung würde das Nouméa-Abkommen von 1998 außer Kraft setzen, das durch eingeschränkte Wahlberechtigung politische Stabilität gebracht hatte. Macron signalisierte letzte Woche, dass er die Reform zurückziehen könnte, wenn die lokalen Führer eine breitere Vereinbarung treffen, hat jedoch bisher nicht offiziell aufgehört, einen Kongress im Juni für die Verfassungsänderung zu planen.

Die Kanaks, die etwa 40 Prozent der Bevölkerung ausmachen und höhere Arbeitslosenraten sowie niedrigere Durchschnittsgehälter erleben, haben seit 2018 drei Referenden durchgeführt und gegen eine Unabhängigkeit von Frankreich gestimmt, obwohl das jüngste im Jahr 2021 von pro-unabhängigen Parteien boykottiert wurde.

Die politischen Unruhen stellen für Macron, der letztes Jahr auf einer Reise die strategische Bedeutung Neu-Kaledoniens für Frankreichs Präsenz im Pazifik und die wertvollen Nickelvorkommen hervorhob, einen Rückschlag dar. Frankreich betrachtet seine überseeischen Territorien im Pazifischen und Indischen Ozean als Schlüssel, um Chinas wirtschaftlichem und militärischem Einfluss entgegenzuwirken.

Die Nickelindustrie Neu-Kaledoniens steckt aufgrund des Wettbewerbs mit kostengünstiger produzierenden Ländern, wie etwa Indonesien, in der Krise. Mehrere Bergbauunternehmen, darunter Glencore, haben ihren Rückzug angekündigt, was die Bemühungen des französischen Finanzministeriums um ein Rettungspaket beeinträchtigt.

Macrons Versuch, mit der Wahlrechtsreform eine Einigung zwischen Befürwortern und Gegnern der Unabhängigkeit zu fördern, sei nach hinten losgegangen, so der Anthropologe Benoît Trépied. Ein solches Vorgehen ohne umfassenden Kompromiss werde als Provokation der Kanak-Bevölkerung angesehen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 21.05.2024 · 20:06 Uhr
[0 Kommentare]
Netanjahu besucht die USA
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die Ukraine trotz eines jüngst bekanntgewordenen teilweisen Lieferstopps weiter mit Waffen versorgen. Auf die Frage eines Journalisten, ob er beabsichtige, weitere Waffen in die Ukraine zu liefern, sagte der Republikaner: «Wir werden noch weitere Waffen schicken. Wir müssen, sie müssen in der Lage sein, sich zu verteidigen. Sie werden sehr schwer […] (00)
vor 22 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 12 Stunden
Ein Mann lässt digitale Luftpolsterfolie platzen
Berlin (dpa/tmn) - Ein Stück Luftpolsterfolie in den Händen - da kann kaum jemand widerstehen: Ein paar Blasen muss man einfach platzen lassen. Die Haptik beim Drücken und das auf dem Fuße folgende Platzgeräusch sind so beliebt, dass daraus sogar ein Spielzeug entstanden ist: die sogenannten Pop-its aus Silikon, deren zahlreiche kleine Wölbungen man immer wieder mit den Fingern «umploppen» kann. […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 3 Stunden
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 12 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner hat in Wimbledon trotz eines klaren Rückstands nach einer Verletzung seines Gegners Grigor Dimitrow noch das Viertelfinale erreicht. Der 23 Jahre alte Italiener kämpfte selbst mit einer Blessur am rechten Ellenbogen, beim Stand von 3: 6, 5: 7, 2: 2 aus Sicht von Sinner musste der Bulgare jedoch aufgeben. Dimitrow mit großen Schmerzen […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) ist in den letzten zwei Wochen um 7 % gestiegen und zeigt Stärke, obwohl erwartet wird, dass die US-Notenbank (Fed) auf ihrer Sitzung am 30. Juli die Zinssätze unverändert lassen wird. Einige Indikatoren deuten jedoch darauf hin, dass der Markt in überhitztes Gebiet eintreten könnte. Bitcoin-Markt könnte in überhitztes Gebiet eintreten Laut einem aktuellen CryptoQuant Quicktake- […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 9 Stunden
 
Corona-Impfzentrum in den Niederlanden (Archiv)
Straßburg - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Misstrauensvotum gegen […] (00)
Cybertruck von Tesla (Archiv)
Cottbus - Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken […] (00)
Obdachloser in Photoautomat (Archiv)
Berlin - Im Jahr 2024 sind in Deutschland 2.137 Menschen an den Folgen ihres Konsums illegaler […] (02)
Büroartikel-Geschäft (Archiv)
Luxemburg - Das saisonbereinigte Absatzvolumen des Einzelhandels ist im Mai 2025 gegenüber […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Trotz seiner volatilen Kursbewegungen in den letzten sieben Tagen ist die Stimmung im XRP-Lager […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (02)
Kyle MacLachlan steht einer Rückkehr zu 'Desperate Housewives' offen gegenüber.
(BANG) - Kyle MacLachlan steht einer Rückkehr zu 'Desperate Housewives' offen gegenüber. Der […] (00)
Death Stranding 2 im Test – Ein bizarres Meisterwerk!
Stell Dir vor, Du wachst aus einem fiebrigen Albtraum auf, in dem Du Fragmente von […] (00)
 
 
Suchbegriff