Krieg in Nahost

Trump relativiert eigene Aussage zu Machtwechsel im Iran

24. Juni 2025, 17:10 Uhr · Quelle: dpa
Nato-Gipfel in Den Haag - Trump
Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Worten keine Machtwechsel im Iran erreichen.
Am Wochenende kokettierte Trump noch mit einem «Regime Change» in Teheran. Nun rudert er zurück – und spricht lieber vom Potenzial des Iran. Vor allem wegen eines begehrten Rohstoffs.

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist von seiner zuvor angedeuteten Unterstützung für einen Machtwechsel im Iran wieder abgerückt. Die Frage eines Journalisten, ob er einen «Regime Change» in Teheran sehen wolle, beantwortete der Republikaner mit «Nein». «Ich möchte, dass sich alles so schnell wie möglich beruhigt», sagte Trump während des Flugs zum Nato-Gipfel in Den Haag. Ein solcher Machtwechsel sei mit «Chaos» verbunden – «und idealerweise wollen wir nicht so viel Chaos sehen».

Zugleich bekräftigte Trump die Haltung der US-Regierung, wonach Teheran keine Atomwaffen entwickeln dürfe. «Sie werden keine Anreicherung betreiben, und sie werden keine Nuklearwaffe haben – und sie wissen das», sagte er. Der Iran könne sich stattdessen «zu einer großartigen Handelsnation entwickeln», betonte Trump. «Sie haben eine Menge Öl.» Atomwaffen seien derzeit «das Letzte, woran der Iran denkt», fügte er hinzu.

Kurz nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran hatte Trump auf seiner Plattform Truth Social Unterstützung für einen Führungswechsel in Teheran angedeutet. «Wenn die derzeitige iranische Führung nicht in der Lage ist, den Iran wieder großartig zu machen – warum sollte es dann nicht einen Regime Change geben??? MIGA!!!», schrieb er. Das Kürzel steht für «Make Iran Great Again» – in Anlehnung an Trumps bekannten Wahlslogan «Make America Great Again» («MAGA»).

In Trumps republikanischer Partei gibt es seit Langem Stimmen, die einen politischen Umbruch in Teheran befürworten. Mitglieder seiner Regierung – darunter Außenminister Marco Rubio und Vizepräsident JD Vance – betonten allerdings wiederholt, die US-Angriffe hätten nicht das Ziel gehabt, die Führung in Teheran zu stürzen.

Regierung / Konflikte / Krieg / Atom / USA / Iran
24.06.2025 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei (Archiv)
München - Im Zuge der von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten Zurückweisungen an der Grenze wurde offenbar auch einer ukrainischen Staatsangehörigen die Einreise verweigert. Das geht aus einer Anfrage des "Focus" beim Verwaltungsgericht München hervor. Demnach hatte die Ukrainerin am 17. Juni 2025 versucht, bei Freilassing die deutsch-österreichische Grenze zu übertreten, was […] (00)
vor 10 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 6 Stunden
Laptop
Berlin (dpa) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten. Ein Fünftel der Berufstätigen wurden laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom im Job bereits im KI-Einsatz geschult. 70 Prozent hätten aber kein Angebot für eine KI-Fortbildung erhalten. Bei weiteren 6 Prozent gebe es zwar entsprechende Fortbildungen, sie wurden […] (00)
vor 2 Stunden
Lara Croft & Duke Nukem im Battle-Pass Special zu World of Tanks
World of Tanks präsentiert das neueste Battle Pass-Special: Heroes‘ Paths, eine aufregende Hommage an die Spiellegenden Lara Croft und Duke Nukem. Dieses zeitlich begrenzte Event läuft vom 10. bis 21. Juli und bietet zwei einzigartige Kapitel, die sich jeweils um einen dieser ikonischen Helden drehen und mit exklusiven Inhalten gefüllt sind, die von den Tomb Raider- und Duke Nukem-Franchises […] (00)
vor 58 Minuten
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in 'The Black Phone 2' "vielleicht doch nicht so verschwunden ist, wie wir es dachten". In dem ursprünglichen Horrorfilm aus dem Jahr 2021 findet der Entführer (Ethan Hawke) durch sein Opfer Finnley Shaw (Mason Thames) ein grausames Ende. Hill, der der Autor der gleichnamigen Kurzgeschichte aus dem Jahr […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig durch. Einen Tag vor seinem Geburtstag freute sich der 30-Jährige über seinen dritten Platz und war erleichtert, die chaotische dritte Etappe wohlbehalten überstanden zu haben. «Podium bei der Tour ist ein super Ergebnis für mich», sagte Bauhaus, der bei seiner dritten Tour-Teilnahme zum fünften Mal ein […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid-Impfstoff – ein Weltmarkterfolg, aber eben auch ein Produkt der Vergangenheit. Jetzt schaltet der Mainzer Konzern um. Mit einer milliardenschweren Allianz mit dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb (BMS) will BioNTech endgültig zeigen, wofür das Unternehmen eigentlich gegründet wurde: Für die Onkologie. Im […] (00)
vor 38 Minuten
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 3 Stunden
 
Spanien unter Verdacht – Korruption erschüttert das politische System
Ein System am Rand des Kontrollverlusts Die spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) ist […] (00)
Wang Yi am 03.07.2025
Berlin - Die Bundesregierung hat bestätigt, dass sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am […] (00)
Martin Sellner (Archiv)
Berlin - Im Bundesvorstand der AfD ist offenbar am Montag über den rechtsextremen Aktivisten […] (00)
Bundeskabinett
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) formuliert mit dem geplanten neuen […] (00)
Made in Germany – Wie souverän ist die Cloud der Telekom wirklich?
Deutsch auf dem Papier – chinesisch im Code? Die Telekom nennt ihre T-Cloud gerne die […] (00)
Death Stranding 2 im Test – Ein bizarres Meisterwerk!
Stell Dir vor, Du wachst aus einem fiebrigen Albtraum auf, in dem Du Fragmente von […] (00)
Brooke Shields
(BANG) - Brooke Shields ist gegenüber ihren Töchtern "nachgiebiger" geworden. Die US- […] (00)
Sarah Tacke schaut auf zehn Jahre Flucht
Im August 2015 rief Angela Merkel aus, dass Deutschland dies schaffe. Aber stimmte das? Am Donnerstag, […] (00)
 
 
Suchbegriff