Krieg in Nahost

Trump relativiert eigene Aussage zu Machtwechsel im Iran

24. Juni 2025, 17:10 Uhr · Quelle: dpa
Nato-Gipfel in Den Haag - Trump
Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Worten keine Machtwechsel im Iran erreichen.
Am Wochenende kokettierte Trump noch mit einem «Regime Change» in Teheran. Nun rudert er zurück – und spricht lieber vom Potenzial des Iran. Vor allem wegen eines begehrten Rohstoffs.

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump ist von seiner zuvor angedeuteten Unterstützung für einen Machtwechsel im Iran wieder abgerückt. Die Frage eines Journalisten, ob er einen «Regime Change» in Teheran sehen wolle, beantwortete der Republikaner mit «Nein». «Ich möchte, dass sich alles so schnell wie möglich beruhigt», sagte Trump während des Flugs zum Nato-Gipfel in Den Haag. Ein solcher Machtwechsel sei mit «Chaos» verbunden – «und idealerweise wollen wir nicht so viel Chaos sehen».

Zugleich bekräftigte Trump die Haltung der US-Regierung, wonach Teheran keine Atomwaffen entwickeln dürfe. «Sie werden keine Anreicherung betreiben, und sie werden keine Nuklearwaffe haben – und sie wissen das», sagte er. Der Iran könne sich stattdessen «zu einer großartigen Handelsnation entwickeln», betonte Trump. «Sie haben eine Menge Öl.» Atomwaffen seien derzeit «das Letzte, woran der Iran denkt», fügte er hinzu.

Kurz nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran hatte Trump auf seiner Plattform Truth Social Unterstützung für einen Führungswechsel in Teheran angedeutet. «Wenn die derzeitige iranische Führung nicht in der Lage ist, den Iran wieder großartig zu machen – warum sollte es dann nicht einen Regime Change geben??? MIGA!!!», schrieb er. Das Kürzel steht für «Make Iran Great Again» – in Anlehnung an Trumps bekannten Wahlslogan «Make America Great Again» («MAGA»).

In Trumps republikanischer Partei gibt es seit Langem Stimmen, die einen politischen Umbruch in Teheran befürworten. Mitglieder seiner Regierung – darunter Außenminister Marco Rubio und Vizepräsident JD Vance – betonten allerdings wiederholt, die US-Angriffe hätten nicht das Ziel gehabt, die Führung in Teheran zu stürzen.

Regierung / Konflikte / Krieg / Atom / USA / Iran
24.06.2025 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
Jeffrey Epstein
Washington/New York (dpa) - Donald Trump hat sich in seiner Karriere mit vielen angelegt: den Medien, der Justiz, politischen Gegnern. Doch nun trifft er auf eine Macht, die er selbst geschaffen hat: seine treuesten Anhänger. Der Grund: Im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hatte Trump einst versprochen, Licht ins Dunkel zu bringen und die geheimen Ermittlungsakten zu veröffentlichen – ein Versprechen, das tief in die Welt seiner […] (05)
vor 7 Minuten
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez ist "durch" mit der Ehe, nachdem sie sich im letzten Jahr von ihrem vierten Ehemann Ben Affleck getrennt hat. Die 55-jährige Popikone war in der Vergangenheit mit Ojani Noa, Cris Judd und Marc Anthony verheiratet, bevor sie 2022 Ben Affleck heiratete. Doch die beiden trennten sich bereits 2024 nach weniger als zwei Jahren Ehe, und Jennifer deutete nun an, dass sie wohl nie […] (00)
vor 1 Stunde
500 € Rabatt auf das nächste Dreame-Produkt
Intelligente Reinigung trifft auf Nachhaltigkeit: Dreame Technology, führender Anbieter innovativer Reinigungslösungen, startet am 15. Juli 2025 ein neues Trade-In-Programm in Deutschland und Frankreich. Ab August profitieren auch Kundinnen und Kunden in Spanien, Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Griechenland von dem Angebot. Im Rahmen der Aktion können alte Dreame- […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberpunk 2077: Patch 2.3 ab sofort verfügbar – AutoDrive, neue Autos & alle Infos zum Update
Gerade als Du dachtest, die Straßen von Night City könnten Dich nicht mehr überraschen, lässt CD Projekt RED die nächste Content-Bombe platzen: Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 landet ab sofort auf Deiner Festplatte – vorausgesetzt, Du bist auf PC, PlayStation 5 oder Xbox Series X|S unterwegs. Spieler auf der Nintendo Switch 2 müssen sich noch ein wenig in Geduld üben. Doch das Warten lohnt sich, denn […] (00)
vor 15 Minuten
German Motion Picture Fund: Über 10 Millionen Euro für Serien und Dokus
Gleich zwei Mal freut sich die UFA über Zuschüsse. Für die dritte Staffel von «Maxton Hall» fließen 3,4 Millionen Euro. Der German Motion Picture Fund (GMPF) hat eine neue Förderrunde abgeschlossen und dabei fünf Projekte mit insgesamt rund 10,6 Millionen Euro bedacht. Der GMPF ist ein Förderinstrument des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und unterstützt hochbudgetierte Film- und Serienproduktionen, die außerhalb des […] (00)
vor 1 Stunde
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Mit der langjährigen deutschen Star-Stürmerin will Lea Schüller erst gar nicht verglichen werden. «Ich werde niemals eine Alexandra Popp ersetzen. Ich bin nicht so ein Kapitänstyp, ich bin einfach nicht wie Poppi», sagt die Torjägerin der deutschen Fußballerinnen. Bei der Europameisterschaft in der Schweiz ist die 27-Jährige vom FC Bayern mit zwei Treffern durchaus im Soll - und […] (01)
vor 36 Minuten
Zinssenkung auf Eis – Bundesbank-Chef Nagel bremst EZB-Tempo
Ein Signal der Vorsicht zur Unzeit? Joachim Nagel will erstmal nichts mehr anfassen. Keine weitere Zinssenkung, kein geldpolitischer Schnellschuss – so lautet die Botschaft des Bundesbank-Präsidenten wenige Tage vor der anstehenden EZB-Sitzung. Stattdessen plädiert er für ein Innehalten. Die Begründung: die geopolitischen Spannungen, insbesondere der eskalierende Zollstreit mit den USA. „Die […] (00)
vor 44 Minuten
Uranium Energy – zündet den Produktions-Turbo und beliefert weiteren Reaktor-Bauer!
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Stellen Sie sich vor, Sie hören von einem Uran-Pure-Play, der gleichzeitig in den USA die Produktion hochfährt und sich zudem einen Platz in der nächsten Generation von Mikroreaktoren sichert. – Anzeige – Interessenkonflikte und Disclaimer beachten – Advertorial/Werbung – Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diejenigen die uns schon länger folgen, wissen oder vermuten zumindest, dass es sich dabei um Uranium […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gasse in Venedig
Venedig (dpa) - Man hätte gewarnt sein können. Die Hinweistafeln hängen ja in der ganzen Stadt, am Bahnhof […] (01)
Sommer in Sachsen
Offenbach (dpa) - Sonne, Regen und immer mal wieder ein Gewitter: Das Wetter in Deutschland […] (01)
Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak lobt die Außenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 […] (00)
«plan b» macht zweiteilige Reportage zu Urlaubs-Strategien
Teil Eins geht schon bald im Juli an den Start, Teil Zwei folgt Anfang August. Zur Urlaubszeit geht das […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur von der Marke bei $123.200. BTC konsolidiert nun […] (00)
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser musste sich einer Operation unterziehen. Die Influencerin hat derzeit […] (00)
Tour de France - 2. Etappe
Hautacam (dpa) - Red-Bull-Teamchef Ralph Denk blickt gespannt auf die Leistungen seiner beiden […] (02)
 
 
Suchbegriff