Tödliche Tragödie in Belgorod: Angriff fordert mindestens 15 Opfer

In der russischen Grenzregion Belgorod erschüttert eine schwere Tragödie die Bevölkerung. Nach einem verheerenden Angriff auf ein Wohngebäude steigt die Zahl der Todesopfer auf mindestens 15, wie der russische Zivilschutz mitteilt. Die Leichen wurden nach aufwendigen Bergungsarbeiten aus den Überresten des teilweise zerstörten Hochhauses geborgen. Darüber hinaus gibt es Berichte von mindestens 27 Verletzten, teilt der regionale Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow mit.

Das Unglück hat einen kompletten Wohnblock eines zehnstöckigen Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Erst einen Tag zuvor war lediglich von Verletzungen die Rede gewesen, doch im Laufe der Stunden offenbarte sich das wahre Ausmaß der Katastrophe.

Die Schuldzuweisungen für die Ursache des Angriffs sind bereits im Gange. Das russische Verteidigungsministerium macht die Ukraine dafür verantwortlich, die sich seit über zwei Jahren gegen russische Militärinterventionen verteidigt. Allerdings begegnen einige Beobachter, sowohl in Russland als auch in der Ukraine, dieser Anschuldigung mit Skepsis. Sie verweisen auf Ungereimtheiten bezüglich der Schadensmuster. So sollen etwa die von russischer Seite genannten ukrainischen Totschka-U-Raketen andere Schäden anrichten, als diejenigen, die in Bild- und Videomaterial aus Belgorod festgehalten wurden. Eine offizielle Stellungnahme vonseiten Kiews steht bislang aus.

Trotz des Nebels der Anschuldigungen und Spekulationen steht fest, dass die Bevölkerung von Belgorod nun einen schweren Schicksalsschlag zu verarbeiten hat. Die Suche nach Antworten geht weiter, während Trauer und Anteilnahme die Stadt umfassen. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 13.05.2024 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Verfrühte D-Day-Abreise wird für Sunak zum Fiasko
London (dpa) - Der britische Premierminister Rishi Sunak ist nach seiner verfrühten Abreise aus […] (01)
Warcraft Rumble: Belagerungen, Schlachtzüge & mehr in Saison 6!
Saison 6 ist da, unsere bisher umfangreichste Saison! Den Anfang hat letzte Woche ein neuer […] (00)
Plastikfresser: Im Meer lebender Pilz baut Polyethylen ab
Kunststoffe sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Sie sind leicht, günstig und […] (02)
TUI sieht optimistisch in die Zukunft: Hotelbereich als Wachstumstreiber
Der Reisekonzern TUI zeigt sich zuversichtlich für das Gesamtjahr und setzt dabei insbesondere […] (00)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Schlagerliebe: RTLup produziert erstes eigenes Musik-Event
Schlagersendungen haben sich im Programm des Spartensenders RTLup inzwischen etabliert. Nun plant man […] (00)
 
 
Suchbegriff