Texas überholt Kalifornien: Ein neues Zeitalter der Solarenergie

der Staat, der traditionell für seine reichhaltigen fossilen Brennstoffreserven bekannt ist - erstmals mehr Strom aus Solarenergie erzeugt als aus Kohle. Die Zahlen aus dem März dieses Jahres weisen auf eine bemerkenswerte Trendwende hin. Insbesondere am 14. Mai, als in Texas für kurze Zeit 19,1 Gigawatt aus Solaranlagen ins Netz eingespeist wurden, wurde sogar ein neuer Rekord für die USA aufgestellt. Laut dem Überwachungsdienst Grid Status verdrängt Texas damit Kalifornien, einen Staat, der seit über zwei Jahrzehnten saubere Energie priorisiert und eine Vorreiterrolle im Bereich der solaren Energieproduktion innehatte, vom Solar-Thron.

Diese beeindruckende Leistung ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil Texas, geführt von einer Regierung, die sich wiederholt gegen Gesetze für saubere Energie stemmte, nun zum Zentrum ebendieser wird. Rückblickend erscheint die Veränderung umso dramatischer: Hätte man noch vor fünf Jahren behauptet, Texas würde Kalifornien überflügeln, wäre dies undenkbar erschienen. Doch mit einem rasanten Ausbau der Solarkapazitäten kann Texas nun 23,6 Gigawatt aufweisen, während Kalifornien bei 21,2 Gigawatt liegt.

Bei weiterer Betrachtung der aktuellen Entwicklung wird Texas bald mehr Solarkapazität pro Kopf hinzufügen als jeder andere US-Bundesstaat und jedes Land weltweit, so die Daten des Energie-Denkzentrums Ember. Der Wandel zu einem Staat, der saubere Energie großflächig nutzt, verlief fast über Nacht und scheint sich weiterhin zu beschleunigen.

Obschon Texas noch immer stark auf Gas angewiesen ist, zeigt der Wandel deutlich auf, dass wirtschaftliche Anreize oftmals über politische und ideologische Grenzen hinwegs triumphieren. Dies spiegelt sich auch in der Entstehung einer neuen Koalition für saubere Energie wieder: Städtische Progressisten aus blau-dominierten Städten wie Austin verbünden sich hierbei mit Konservativen aus dem ländlichen West-Texas, für die erneuerbare Energie zunehmend eine kritische Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Gemeinden spielt.

Laut einem Bericht von Joshua Rhodes, einem Experten für Energiepolitik an der University of Texas in Austin, wird erwartet, dass insbesondere die dünn besiedelten ländlichen Gebiete über 60 Prozent der milliardenschweren Investitionen in erneuerbare Energien und Energiespeicherung in den kommenden Jahren erhalten werden. Der Trend, der sich landesweit abzeichnet, ist klar: Das Model Texas für den grünen Umschwung wird zunehmend zum Vorbild für die gesamte Nation. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 10:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (02)
EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
Berlin (dpa) - Die Grenzkontrollen wegen der Fußball-Europameisterschaft zeigen nach Ansicht […] (02)
Sat.1 Emotions holt «Navy CIS: Hawaii» ins Programm
Ab Mittwoch, den 3. Juli 2024, ab 21.45 Uhr können sich die Pay-TV-Abonnenten von Sat.1 Emotions auf Navy […] (00)
Schluss mit dem Hamsterrad: So steigen Sie jetzt aus!
Eine Welt ohne Montagmorgen-Blues: Wie Dividenden und kluge Planung echte Freiheit schaffen. […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff