Terrorgefahr: Sachsen-Anhalts Innenminister ruft ebenfalls zu mehr Wachsamkeit auf

Magdeburg (dts) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat wegen der erhöhten Terrorgefahr die Bevölkerung im Land zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen. Die Landespolizei werde ihre Präsenz an strategisch wichtigen Punkten wie Bahnhöfen oder in großen Innenstädten erhöhen. "Die Leute sollen aufpassen, ob etwa im vorweihnachtlichen Trubel auf den Märkten einzelne Personen den Eindruck machen, als würden sie etwas ausspähen", sagte Hövelmann der "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe).

In solchen Fällen sollten Bürger "ohne in Panik zu verfallen" die nächste Polizeistreife aufmerksam machen und von ihren Beobachtungen berichten. Besonders wachsam solle die Bevölkerung überall dort sein, wo viele Menschen zusammenkommen. Grundsätzlich geht Hövelmann davon aus, dass Sachsen-Anhalt eher nicht im Visier von Terrorgruppen steht. "Aber wir liegen mitten in Deutschland. Deswegen ist denkbar, dass wir Durchreiseland für solche Gruppen sind oder sie sich hier vorbereiten", so der Minister.
DEU / SAH / Terrorismus / Parteien
17.11.2010 · 15:45 Uhr
[3 Kommentare]
 
Klimawandel verschlimmerte Hochwasser
Paris (dpa) - Einer Schnellanalyse zufolge hatte der Klimawandel Anteil am Ausmaß des […] (01)
Krebs durch Babypuder? J&J unter Beschuss!
Alarmierende Enthüllungen im neuesten Gerichtsprozess: Johnson & Johnson muss hunderte […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Monster Hunter Now: Der erste Teil der Season 2 kommt
Am Mittwoch, den 12. Juni um 2: 00 Uhr morgens, beginnt offiziell die neue Saison von Monster […] (01)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Netflix verschiebt Mike-Tyson-Kampf
Eigentlich sollte der Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli 2024 im AT&T Stadium in […] (01)
 
 
Suchbegriff