Tausendste Jury-Sitzung für das NRW.Gründungsstipendium findet in Bonn statt
IHK und DIGITALHUB.DE laden Gründungsinteressierte zu Pitch-Event und Infoangebot

Bonn, 11.03.2024 (PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Digitaler Hub Region Bonn AG (DIGITALHUB.DE) laden am 20. März zu einer hybriden Informations- und Austauschveranstaltung rund um das NRW.Gründungsstipendium in den Digitalhub ein. Vorher tagt dort zum landesweit tausendsten Mal eine Jury, die an diesem Tag mehrere Stipendien vergibt und dafür über die Pitchs und Konzepte der jeweiligen Bewerberteams befindet. Mit dem Gründungsstipendium unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen Gründende 12 Monate lang mit monatlich 1200 Euro. Das Stipendium bietet innovativen Gründerteams darüber hinaus ein professionelles Coaching und Zugang zu einem starken Netzwerk.

Land hat Förderung aufgestockt

Seit dem Start des Programms im Jahr 2018 sind bis heute ca. 4.700 Förderempfehlungen für Zukunftsprojekte aus den landesweiten Jury-Sitzungen hervorgegangen. Im vergangenen Herbst hat das Land die jeweilige Förderung um monatlich 200 Euro erhöht. Mit dem Stipendium werden bis zu drei Gründende je Projekt ein Jahr lang finanziell unterstützt, damit sie in der herausfordernden Aufbauphase genug Freiraum für die Entwicklung ihrer Gründungsidee und ihres Konzepts haben. Die Beraterinnen und Berater von Netzwerk-Partnern wie dem Digitalhub oder der IHK begleiten die Gründenden dabei als Coaches, helfen bei der Entwicklung des Business-Plans oder vermitteln zum Beispiel Kontakte zu Förderbanken oder Expertinnen und Experten für rechtliche Fragen.

Bei der Jury-Sitzung stellen die Bewerberteams am 20. März ihr Konzept in fünfminütigen „Pitchs“ vor. Danach prüfen die Mitglieder der Jury, in der neben IHK und Digitalhub auch die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Universität Bonn vertreten sind, die Konzepte auf „Herz und Nieren“.

Erfahrungsaustausch mit ehemaligen Stipendiaten

Das anschließende Infoangebot richtet sich an Gründungsinteressierte aus ganz Nordrhein-Westfalen. Diese können sich vor Ort im Digitalhub oder online im Austausch mit den Jury-Mitgliedern und dem Landes-Projektträger Jülich (PTJ) über das Stipendium informieren und Tipps erfahren, zum Beispiel für den perfekten Pitch. Zudem geben aktuelle und ehemalige Stipendiaten Einblick in ihre Erfahrungen. Präsentationen, Stellwände und Pitch-Tipps zum Mitnehmen sind auch Teil des Angebots.

Die Informations- und Austauschveranstaltung findet am 20. März zwischen 17 und 18.30 Uhr statt, im Digitalhub (Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn) und zugleich digital. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492954.

Zwischen 16.30 und 17 Uhr besteht für Pressevertreter das Angebot eines Fototermins mit Jury und Bewerberteams.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 11.03.2024 · 11:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nach Erdrutsch: «Überlebende zu finden, wäre ein Wunder»
Port Moresby (dpa) - Eine Woche nach dem gewaltigen Erdrutsch in Papua-Neuguinea gibt es praktisch keine […] (00)
DLV-Team mit 114 Startern zur EM nach Rom
Berlin (dpa) - 114 Sportlerinnen und Sportler bilden das große deutsche Leichtathletik-Team für […] (00)
Selena Gomez: Benny Blanco sollte Kuppler für sie spielen
(BANG) - Selena Gomez bat Benny Blanco ursprünglich, sie mit einem seiner Freunde zu […] (00)
Generation Geiz: Boomer horten, Jugend leidet!
Während die Welt auf eine neue Konsumwelle hoffte, schotten sich die Babyboomer ab. Ihre […] (01)
Neuer Monster Hunter Wilds-Trailer erkundet die lebendige Welt, Story, Game-Systeme und mehr!
Capcom erkundete die lebendige Welt von Monster Hunter Wilds – mit einem ersten Einblick in […] (00)
Apple teilt Zeitplan der WWDC Keynote am 10. Juni 2024
Zu seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2024 teilte Apple jetzt seinen kompletten […] (00)
 
 
Suchbegriff