Tausende Ziffern aufsagen: Polizistin will Titel verteidigen

Rekorde
Susanne Hippauf aus Frankfurt am Main weiß mehr als 15.000 Nachkommastellen der Zahl Pi auswendig. Mit dieser Gedächtnisleistung errang sie den deutschen Rekord, den sie nun verbessern will.
Foto: Helmut Fricke/dpa
Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf trainiert für den deutschen Rekord im Pi-Memorieren.

Emden/Frankfurt (dpa) - Mit genau 15.637 Nachkommastellen der Zahl Pi hat die Frankfurter Polizistin Susanne Hippauf vergangenes Jahr einen deutschen Rekord aufgestellt. Die riesige Zahlenreihe sagte sie bei einem Pi-Wettbewerb im niedersächsischen Emden auswendig auf. An diesem Wochenende will die 42-Jährige ihren Titel verteidigen. Seit Januar trainiert sie intensiv. Vorbereitet habe sie sich auf 18.000 Nachkommastellen der Kreiszahl, sagt Hippauf. Bei dem Wettbewerb wird sie versuchen, diese fehlerfrei vor Zeugen aufzusagen. Das werde bis zu dreieinhalb Stunden dauern.

Das sogenannte Pi-Memorieren ist eine Gedächtnisleistung, die mit verschiedenen Methoden erreicht werden kann. Hippauf verbindet die Zahlen im Geiste mit Orten und Personen und geht beim Aufsagen eine imaginäre Route ab. Diese führt sie zu wunderschönen Plätzen auf der ganzen Welt, denn Reisen ist ein weiteres Hobby der Polizei-Hauptkommissarin.

Ihren ersten deutschen Rekord errang sie 2018. «Ich hatte ein Buch über Gedächtnistechniken gelesen und konnte mir relativ schnell viel merken, das hat mir total Spaß gemacht», sagt die 42-Jährige. Es sei erstaunlich, zu welcher Leistung das Gehirn fähig sei, wenn man es herausfordere. Mit Blick auf den anstehenden Wettbewerb sei sie motiviert, «noch etwas draufzusetzen».

Nach Angaben der Organisatoren wollen am Wochenende mehrere Konkurrenten antreten. Die Veranstaltung findet jedes Jahr in Emden rund um den weltweiten Pi-Tag statt, den 14. März. Dieser bildet nach der amerikanischen Datumsschreibweise die Kreiszahl Pi mit den ersten beiden Nachkommastellen: 3-14.

Freizeit / Leute / Rekorde / Buntes / Niedersachsen / Hessen
12.03.2024 · 04:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wieder mehr häusliche Gewalt in Deutschland
Berlin (dpa) - Es trifft vor allem Frauen und zwar aus allen gesellschaftlichen Schichten: Die […] (01)
EZB leitet Zinswende ein – Leitzinsen erstmals gesenkt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals nach fünf aufeinanderfolgenden Sitzungen die […] (00)
Michael B. Jordan und Will Smith: Sie arbeiten 'immer noch am Drehbuch' von 'I Am Legend 2'
(BANG) - Michael B. Jordan sprach darüber, dass er „immer noch am Drehbuch“ für 'I Am Legend 2' […] (00)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Berlin (dpa/tmn) - Fallende Blöcke und die ikonische Melodie eines russischen Volkslieds: Vor […] (00)
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos
Mönchengladbach (dpa) - Auf Julian Nagelsmanns Wunschzettel für den finalen Probelauf vor der […] (02)
 
 
Suchbegriff