Jahrestag

Tausende Menschen erinnern an den Angriff auf die Ukraine

24. Februar 2024, 18:39 Uhr · Quelle: dpa
Während die Demos gegen rechts weitergehen, brachte am Samstag noch ein anderes Thema die Menschen auf die Straße: der zweite Jahrestag des Kriegs in der Ukraine.

Berlin (dpa) - Tausende Menschen sind bundesweit zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf die Straße gegangen. In Berlin versammelten sich am Samstagnachmittag nach Angaben der Polizei rund 5000 Menschen am Brandenburger Tor. Die Veranstalter schätzten die Zahl auf rund 7000.

Viele Teilnehmer hatten ukrainische Fahnen dabei. Andere zeigten ihre Meinung zum Kriegsgeschehen auf Transparenten und Plakaten. «Russland lügt immer» war dort zum Beispiel zu lesen, «Der Teufel steckt im Kreml» oder auch «Russia is a terrorist state» (Russland ist ein terroristischer Staat).

Berlins Bürgermeister für schnelle Waffenlieferungen

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sprach sich für schnelle weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus - inklusive des Marschflugkörpers Taurus. Er forderte, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Verantwortung zu ziehen. «Er will die Ukraine vernichten, die Kultur auslöschen, die Sprache auslöschen», sagte der CDU-Politiker. «Kindesverschleppung, Vergewaltigung, Kriegsverbrechen - Putin muss zur Verantwortung gezogen werden für diese schrecklichen Taten.» Es reiche nicht, Sonntagsreden zu halten. «Wir müssen der Ukraine helfen.» Das gelte zum einen mit Blick auf den Wiederaufbau in der Zukunft. «Aber, was die Ukraine heute schnell braucht, sind Waffen, das ist Munition, das ist der Taurus», sagte Wegner bei der Kundgebung.

In Köln kamen nach Veranstalterangaben rund 6000 Menschen zu einer Demonstration in der Nähe des Doms. Auch Politiker nahmen teil, darunter die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne), und NRW-Europaminister Nathanael Liminski (CDU). In Saarbrücken demonstrierten laut Polizei rund 2000 Menschen für ein Ende des Krieges. Unter dem Motto «Wir halten zusammen» zogen sie durch die Stadt. In Frankfurt am Main versammelten sich nach Polizeiangaben rund 500 Menschen bei einer Kundgebung des Vereins «Perspektive Ukraine» auf dem zentralen Römerberg. Auch in weiteren deutschen Städten wie Jena, Weimar, Hannover, Aachen, Potsdam und Kassel gab es Demonstrationen und Kundgebungen zum Jahrestag des Kriegsbeginns mit laut Polizei je dreistelligen Teilnehmerzahlen.

Russland war am 24. Februar 2022 mit Tausenden Soldaten in das Nachbarland einmarschiert. Seither sind Zehntausende Menschen getötet oder verletzt worden, darunter Tausende Zivilisten in der Ukraine. Derzeit beherrscht Russland etwa ein Fünftel des Territoriums der Ukraine.

Politik / Demonstrationen / Krieg / Brandenburger Tor / Berlin / Deutschland / Ukraine / Russland
24.02.2024 · 18:39 Uhr
[1 Kommentar]
G7-Gipfel in Kanada
Kananaskis/Calgary (dpa) - Im Konflikt zwischen dem Iran und Israel hat Teheran nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Gesprächsbereitschaft signalisiert. «Sie würden gerne reden, aber das hätten sie vorher tun sollen», sagte Trump am Rande des G7-Gipfels in Kanada auf die Frage, ob es vom Iran Signale für eine mögliche Deeskalation gebe. «Sie müssen ein Abkommen schließen, und das ist für beide Seiten […] (04)
vor 1 Minute
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 3 Stunden
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte. Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich - beispielsweise für Schüler, […] (00)
vor 16 Minuten
Age of Wonders 4 – DLC erscheint im August
Paradox Interactive gab heute bekannt, dass die neue Erweiterung Archon Prophecy für das preisgekrönte Fantasy-Strategiespiel Age of Wonders 4 am 12. August für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € erscheinen wird. Archon Prophecy enthält die neue Kultur der Architekten, mit der Spielerinnen und Spieler riesige, magische Monumente in ihren Städten […] (00)
vor 35 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 3 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
NatWest ohne Staat: Ein Traditionsinstitut zwischen Erinnerung und Versuchung
Mit dem vollständigen Ausstieg der britischen Regierung endet eine Ära für NatWest – und beginnt zugleich eine kritische Phase der Eigenverantwortung. Fast zwei Jahrzehnte nach der milliardenschweren Rettung im Zuge der Finanzkrise steht die Bank wieder auf eigenen Beinen. Die Frage ist, ob sie diesmal auf Kurs bleibt. Die Regierung hatte 2008 rund 46 Milliarden Pfund in die damalige Royal Bank of […] (00)
vor 37 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Brüssel - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn […] (01)
Frau mit Smartphone (Archiv)
Menlo Park - "Keine Werbung! Keine Games! Keine Gimmicks! ", lautete einst ein Mantra der […] (04)
Hauptquartier des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6
London (dpa) - Erstmals in der Geschichte des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 soll eine […] (00)
Gelähmter spricht und singt dank Hirnchip und KI ohne Verzögerung mit originaler Stimme
Wie schnell – und unbewusst – entschlüpft einem gesunden Menschen ein »Aaah« oder »Hmm«! Bei […] (03)
Foto Von Xbox Controller
Nintendo wird eine Donkey Kong Bananza Direct am Mittwoch, den 18.06.25 um 15: 00 Uhr (MEZ) […] (00)
«Deb’s House» kommt zurück
In der zweiten Staffel sind wieder Stars und Künstler dabei. Kurz vor der mit Spannung erwarteten […] (00)
Cher
(BANG) - Chers Sohn wurde nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert. Die 79-jährige […] (00)
TUI unter Druck: Nahostkonflikt schickt Aktie auf Talfahrt
Der Angriff Israels auf den Iran hat an den Finanzmärkten unmittelbare Folgen ausgelöst – […] (00)
 
 
Suchbegriff