Tarifverhandlungen abgeschlossen: Mehr Freizeit und höhere Sonderzahlungen für kommunale Verkehrsbetriebsmitarbeiter

In einem jüngst verkündeten Urteil haben sich die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi in den kommunalen Verkehrsbetrieben für die Annahme einer neuen Tarifvereinbarung entschieden. Die Annahme folgt einer Schlichtungsempfehlung und markiert das Ende von Verhandlungen, die zuvor durch die Tarifkommission von Verdi NRW und den kommunalen Arbeitgeberverband KAV NW gebilligt wurden. Die erzielte Verständigung umfasst insbesondere eine schrittweise Verbesserung der Arbeitsbedingungen, indem die Mitarbeiter bis Ende 2026 bis zu vier zusätzliche Entlastungstage erhalten. Schon in diesem Jahr profitieren alle Mitarbeiter von zwei zusätzlichen Freitagen, gefolgt von jeweils einem weiteren Tag in den Jahren 2025 und 2026. Zudem beinhaltet das Abkommen schrittweise Erhöhungen der Jahressonderzahlung bis auf ein Vollgehalt und eine Steigerung der Berechnungsgrundlage für Zuschläge bei Überstunden. In der vorausgegangenen Tarifrunde hatte Verdi NRW durch Warnstreiks massiven Druck aufgebaut, indem sie den öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen mehrfach nahezu komplett stoppte. Mit punktuellen Streikmaßnahmen wurde der Druck aufrechterhalten. Die Zustimmung von Verdi NRW zum Schlichtungsverfahren bewahrte die Bevölkerung vor weiteren Streiks und führte letztendlich zu diesem Tarifabschluss. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 16:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
Seoul (dpa) - Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen […] (01)
«Fakt» dreht Bürokratie-Abbau-Doku
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, strahlt Das Erste um 21.45 Uhr die «Fakt»-Dokumentation Erdrückte […] (00)
Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
Köln (dpa) - Granit Xhaka grinste verschmitzt. Der Schweizer Kapitän wusste genau, dass es aus […] (03)
China droht mit WTO-Klage wegen EU-Strafzöllen auf Elektroautos
Die Ankündigung der EU, Elektroautos aus China mit Strafzöllen zu belegen, hat die Regierung in […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff